Kunstwerke aus Eiern

41. Ostereiermarkt in Wangen im Allgäu

Stand

Von Autor/in Corinna Scheller

Ostereier, wohin das Auge reicht, hieß es am Freitag und Samstag in Wangen im Allgäu: Beim 41. Ostereiermarkt im Rathaus zeigten Aussteller ihre Kunstwerke rund ums Ei.

Kunstvoll bemalte und verzierte Ostereier hat es am Freitag und Samstag in Wangen im Allgäu (Kreis Ravensburg) zu sehen gegeben. Im historischen Rathaus fand der traditionelle Ostereiermarkt statt.

Wangener Ostereiermarkt ist bei Besuchern und Künstlern beliebt

40 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, der Schweiz, Ungarn und Rumänien zeigten ihre zerbrechlichen und einzigartigen Kunstwerke. Die Aussteller wurden von der Stadt als die Besten ausgewählt. Jedes Jahr bewerben sich viele Künstler, um beim Ostereiermarkt in Wangen dabei zu sein.

Bunte Ostereier mit filigranen Goldverzierungen auf einem Marktstand in Wangen im Allgäu.
Der Wangener Ostereiermarkt begeistert mit kunstvoll gestalteten Eiern und traditionellem Kunsthandwerk. Bild in Detailansicht öffnen
Ostereier mit traditionellen Motiven auf dem Wangener Ostereiermarkt.
Filigrane Handwerkskunst: Ostereier mit traditionellen und modernen Designs. Bild in Detailansicht öffnen
Besucher betrachten filigran bemalte Ostereier auf dem Ostereiermarkt im historischen Rathaus.
Der Ostereiermarkt im historischen Rathaus von Wangen lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Bild in Detailansicht öffnen
Kunstvoll verzierte Ostereier auf dem Ostereiermarkt in Wangen im Allgäu.
Beim 41. Ostereiermarkt in Wangen im Allgäu präsentieren Künstler aus verschiedenen Ländern ihre kunstvoll gestalteten Ostereier. Bild in Detailansicht öffnen

Der Markt fand in diesem Jahr zum 41. Mal statt, er ist überregional bekannt und gilt als einer der schönsten im Land. Der Wangener Ostereiermarkt werde auch von Sammlern hochwertiger österlicher Schmuckstücke besucht, hieß es von der Stadt.

Kostenloser Eintritt ins Ostereiermuseum

Besucherinnen und Besucher konnten die kleinen Ei-Kunstwerke bestaunen und kaufen. Es gab aber auch Workshops, Führungen zu den geschmückten Osterbrunnen in der Stadt sowie Bastel- und Vorlesestunden für Kinder. Zudem war während des Ostereiermarkts das Ostereiermuseum im Stadtmuseum bei der Eselmühle geöffnet. Wer seine Eintrittskarte vom Ostereiermarkt vorzeigte, konnte das Museum kostenlos besuchen.

Jedes Jahr zum Ostereiermarkt bekommt der Veranstalter ein Ei von den Künstlerinnen und Künstlern geschenkt. So ist laut Stadt im Laufe der Jahre eine einzigartige Sammlung an kunstvollen Ostereiern zusammengekommen, die im Ostereiermuseum gezeigt wird.

Bad Schussenried

Kulissentheater kommt für zwei Jahre ins Depot Vor Ausstellungspause: "Heiliges Grab" noch einmal in Bad Schussenried zu sehen

Das "Heilige Grab" ist wieder in der Kirche St. Magnus in Bad Schussenried zu sehen - vorerst zum letzten Mal. Denn dann wird das historische Kulissentheater im Depot geschont.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Salem

Affenbabys und Störche Am Affenberg in Salem ist die Saison eröffnet worden

Nach einer Winterpause ist am Samstag wieder der Affenberg in Salem in die Saison gestartet. Das Gelände ist über den Winter instandgesetzt worden, auch Neuerungen erwarten die Gäste.

Lindau

Vier Ausstellungen bis 2029 geplant Kunstforum Hundertwasser öffnet in Lindau

In Lindau am Bodensee sind in den kommenden fünf Jahren Werke von Friedensreich Hundertwasser zu sehen. Die erste von vier Ausstellungen ist am Freitagabend in der ehemaligen Hauptpost eröffnet worden.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.