Das sei eine Covid-19-Schutzmaßnahme, heißt es auf der Internetseite der Stadt Konstanz. Alle Wahlberechtigten bekommen die für die Briefwahl nötigen Unterlagen, ohne dass sie dafür einen Antrag stellen müssen. Normalerweise ist das erforderlich. Eine Stimmabgabe per Briefwahl schütze nicht nur die Wählerinnen und Wähler, sondern auch die Wahlhelfer.
Wegen des erwarteten geringeren Andrangs in den Wahllokalen sind laut Stadt bei dieser OB-Wahl ausreichend Wahlhelfer vorhanden. Die Stadt Konstanz zählt rund 86.000 Einwohner, unter ihnen rund 67.000 Wahlberechtigte. Neben der Kernstadt gehören auch die Ortsteile Dettingen, Dingelsdorf, Litzelstetten und Wallhausen zum Stadtgebiet.