Jubiläumsumzug zum 60-jährigen Bestehen

Zunft der Sunnelöscher feiert Narrentage in Mühlingen im Hegau

Stand
Autor/in
Viktoria Clausnitzer
SWR-Redakteurin Viktoria Clausnitzer Autorin Bild
Onlinefassung
Hildegard Eichenhofer
Hildegard Eichenhofer SWR Autorin Bild

Die Sunnelöscherzunft in Mühlingen haben ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. Dazu hatte sie 44 Zünfte eingeladen. Mehr als 5.000 Hästräger wurden am Wochenende in der Hegaugemeinde erwartet.

In Mühlingen im Kreis Konstanz hat am Wochenende Ausnahmezustand geherrscht. Die Sunnelöscherzunft wurde 60 Jahre alt. Das feierte sie mit rund 44 Zünften aus Nah und Fern bei den Narrentagen. Das große Narrentreffen wurde von den Mühlinger Narren seit über einem Jahr vorbereitet. Die Gemeinde erwartete rund 5.500 närrische Gäste.

Für die närrische Einstimmung gab es am Freitagabend bereits einen großen Nachtumzug. Am Samstag wurde in Mühlingen traditionell der Narrenbaum gestellt. Das große Narrentreffen am Sonntag begann bereits um 9:30 Uhr mit der Narrenmesse. Danach wurden die Zunftmeister empfangen.

Großer Jubiläumsumzug der Narren am Sonntag in Mühlingen

Der Höhepunkt der Mühlinger Narrentage startete Sonntag um 13:30 Uhr. Bei einem großen Jubiläumsumzug zogen tausende Narren durch die Straßen der Hegaugemeinde. Für die Großveranstaltung hatte die Biberbahn den Fahrplan mit Sonderzügen zwischen Stockach und Krauchenwies an die Bedürfnisse der Narren angepasst.

Woher der Name der Sunnelöscherzunft kommt

Die Narrenzunft Sunnelöscher aus Mühlingen hat sich 1965 gegründet. Als Verein wollten die Gründer die Dorffastnacht beleben. Ein Name war auch bald gefunden: Man erinnerte sich an einen großen Feueralarm. Beim Eintreffen der Löschgeräte entpuppte sich der Brand als untergehende Sonne, die sich in den Fenstern eines Hauses spiegelte. Die Sunnelöscher löschen also kein Feuer, sondern die Sonne.

Auch die Namen der danach gegründeten Narrengruppen von Mühlingen lehnen sich an diese Begebenheit an: Es gibt die Löschweiber und seit dem Jahr 2000 die Feuergucker. Der Elferrat und die Narrenpolizei der Mühlinger Narren gehen aber auf die Anfänge der Mühlinger Fastnacht zurück. Erste Aufzeichnungen über eine Fastnacht in dem Hegauort reichen bis in das Jahr 1877 zurück.


Mehr närrische Veranstaltungen in der Region

An diesem Wochenende waren auch andernorts die Narren unterwegs: Zum Beispiel auf den Straßen in Aach im Hegau und in Wetzisreute im Kreis Ravensburg.

Engen

Närrischer Gottesdienst und Jubiläumsumzug Narrenzunft Engen feiert 150-jähriges Bestehen mit Narrentreffen

Hansele, Blaufärber, Munding und Wildsau - mit diesen Figuren hat die Narrenzunft Engen am Wochenende ihr 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Erwartet wurden 44 Zünfte und Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer.

Nußdorf

Mit Nachtumzug und Zunftmeisterempfang Narrengesellschaft Schnecken Nußdorf feiert 100-jähriges Bestehen

Die Narrengesellschaft Schnecken in Überlingen hat am Wochenende ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Umzug gefeiert. Über 6.000 Hästräger und Zuschauer kamen.

Stockach

Die Narren haben eine Beklagte Julia Klöckner steht 2025 vor dem Stockacher Narrengericht

Julia Klöckner ist in diesem Jahr die Beklagte beim traditionellen Stockacher Narrengericht. Das gaben die Stockacher Narren bei ihrem Dreikönigstreffen bekannt.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.