Zu Land, zu Wasser, in der Luft

"Klassikwelt Bodensee": In Friedrichshafen dreht sich alles um Oldtimer

Stand

Von Autor/in Kristina Priebe

Autos, Flugzeuge und Boote: Bis zum Sonntag läuft in Friedrichshafen wieder die "Klassikwelt Bodensee". Drei Tage lang ist das Messegelände Treffpunkt für Oldtimer-Fans.

Schon zum 16. Mal zeigt die "Klassikwelt Bodensee" an diesem Wochenende alles, was fährt, schippert und fliegt. Luftakrobatik von alten Doppeldeckern, historische Fahrzeuge zu Lande und auf dem Wasser sowie jede Menge Zubehör für die Fans von Oldtimern präsentieren in elf Messehallen rund 300 Aussteller. Bei der Sonderausstellung "Classic-Cars in Black & White" geht es laut Messe Friedrichshafen besonders edel zu, dort werden nur schwarze und weiße Oldtimer gezeigt.

125 Oldtimer fahren in den Sonnenuntergang auf der "Klassikwelt Bodensee"

Bereits am Freitagabend gibt es die Veranstaltung "Sunset am See". Anlässlich des ersten Flug eines Zeppelins vor 125 Jahren fahren 125 Oldtimer bei Sonnenuntergang vom Messegelände zur Friedrichshafener Uferpromenade. An den drei Messetagen erwarten die Veranstalter der "Klassikwelt Bodensee" insgesamt rund 36.000 Besucher.

Oldtimer-Motorrad auf der "Klassikwelt Bodensee"
Oldtimer-Motorrad auf der "Klassikwelt Bodensee" Bild in Detailansicht öffnen
Oldtimer auf der "Klassikwelt Bodensee"
Oldtimer fahren vor begeisterten Zuschauern an den Messehallen in Friedrichshafen vorbei. Bild in Detailansicht öffnen
Oldtimer auf der "Klassikwelt Bodensee"
Oldtimer fahren vor begeisterten Zuschauern an den Messehallen in Friedrichshafen vorbei. Bild in Detailansicht öffnen

Die "Klassikwelt Bodensee" läuft von Freitag, den 16., bis Sonntag, den 18. Mai 2025. Geöffnet hat sie am Freitag von 10 bis 19 Uhr, am Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 17 Uhr.

Obersiggingen/Deggenhausertal

Nach Feierabend in die Werkstatt Tüftler für Porsche-Getriebe im Deggenhausertal

Wenn der geliebte Oldtimer nicht mehr läuft, hat man oft Probleme mit Ersatzteilen. Wer sein altes Porschegetriebe wieder in Gang bringen will, ist bei Frank Skrzypinski an der richtigen Stelle.

Freiamt

Oldtimer aus ganz Deutschland und Europa Rund 400 historische Fahrzeuge bei 20. Veteranenralley in Freiamt

Oldtimerautos und zweirädige Raritäten faszinierten an diesem Wochenende Motorfans in Freiamt. Es gab wieder Hunderte gut erhaltene Oldtimer auf den Straßen und eine Jubiläumsralley.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ludwigsburg

Oldtimer-Liebhaber aus der Region Tübingen Drei "Enten" für die deutsch-französische Freundschaft

Bundespräsident Steinmeier hat an den Feierlichkeiten zur deutsch-französischen Freundschaft in Ludwigsburg teilgenommen. Mit dabei: französische "Enten" aus dem Raum Tübingen.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.