Gerade bei internationalen Veranstaltungen werde man 2021 weiter mit Reisebeschränkungen oder Reisezurückhaltung der Kunden rechnen müssen, so der Messe-Geschäftsführer Klaus Wellmann im SWR. Darauf sei man vorbereitet.
Ausstellern fehlt persönlicher Kontakt
Gleichzeitig gebe es aus den Branchen viele Zeichen, dass Aussteller wieder auf Messen präsent sein wollen, so Wellmann. Digitale Austauschformen seien zwar in der momentanen Situation nützlich und hilfreich, sie könnten aber manche Dinge nicht ersetzen, etwa Kreativität und Zufallsbekanntschaften.
2020 schwieriges Jahr für die Messe
Die Messe Friedrichshafen musste in diesem Jahr seit März wegen der Corona-Pandemie rund 40 Veranstaltungen und Ausstellungen absagen. Ende November gewährte die Stadt der Messe rund sieben Millionen Euro Finanzhilfen. Sie habe eine wirtschaftsfördernde und kaufkraftsteigernde Bedeutung für die Region, so die Gemeinderäte. Ohne die Finanzspritze wäre die Messe Friedrichshafen eigenen Angaben zufolge pleite gewesen.