Eine Vorführung bei der Westernmesse "Americana" in Friedrichshafen (Foto: Pressestelle, Messe Friedrichshafen/Felix Kästle)

47.000 Besucher bei Westernmesse

Veranstalter mit "Americana" in Friedrichshafen zufrieden

Stand
AUTOR/IN
Moritz Kluthe
SWR-Redakteur Moritz Kluthe Autor Bild (Foto: SWR)

Zur Westernmesse "Americana" sind von Mittwoch bis Sonntag rund 47.000 Besucherinnen und Besucher nach Friedrichshafen gekommen. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz.

Zum ersten Mal hat die Messe "Americana" von Mittwoch bis Sonntag in Friedrichshafen stattgefunden. Am letzten Messetag zeigten sich die Verantwortlichen zufrieden. "Der große Erfolg der 'Americana'-Premiere in Friedrichshafen vom ersten Messetag an hat uns mitgerissen und begeistert", wird Messe-Chef Klaus Wellmann in einer Mitteilung zitiert. Die "Americana" ist nach Angaben der Messe Friedrichshafen die größte Messe für Western- und Freizeitreiten in Europa. Mehr als 47.000 Besucherinnen und Besucher kamen auf das Messegelände.

Video herunterladen (53,7 MB | MP4)

Turniere, Shows und Zubehör in Friedrichshafen

Die "Americana" bot eine Mischung aus Sport, Messe und Show. Rund 400 Pferde waren bei der Messe zu sehen. Im Mittelpunkt standen Themen wie Sport, Zucht und Haltung.

Rund 290 Aussteller aus 14 Ländern zeigten von Sätteln über Futter bis zu Stallzubehör alles, was Reitbegeisterte brauchen. Außerdem traten Westernreitprofis mit ihren Pferden bei Turnieren in 50 Disziplinen an. Zudem gab es Reit-Shows. Mit dem Verlauf der Messe sei man sehr zufrieden, heißt es von den Verantwortlichen. Die Premiere der "Americana" in Friedrichshafen habe die Erwartungen übertroffen.

Westerngefühle auf der Messe Americana (Foto: Messe Friedrichshafen/Felix Kästle)
Auch Cowboystiefel dürfen in Friedrichshafen natürlich nicht fehlen.

Die "Americana" gibt es als Messe seit den 1980er-Jahren. Sie fand zuletzt in Augsburg statt. In Friedrichshafen ist sie alle zwei Jahre im Wechsel mit der Messe "Pferd Bodensee" geplant.

Mehr zur Messe Friedrichshafen

Friedrichshafen

Bilanz des Geschäftsjahres 2022 Messe Friedrichshafen schreibt rote Zahlen

Die Messe Friedrichshafen hat im vergangenen Geschäftsjahr 1,4 Millionen Euro Verlust gemacht. Dennoch blicke man positiv in die Zukunft, heißt es von der Messe Friedrichshafen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Friedrichshafen

Treffpunkt für Fans aus 30 Ländern Amateurfunker-Messe "HAM Radio" in Friedrichshafen

In Friedrichshafen hat am Freitag die Amateurfunk-Messe "HAM Radio" begonnen. Bis Sonntag zeigen dort rund 370 Aussteller aus aller Welt neueste Geräte sowie Flohmarktartikel.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Frankfurt

Von Friedrichshafen in die Mainmetropole Messe "Eurobike" zum zweiten Mal in Frankfurt

In Frankfurt am Main beginnt am Mittwoch zum zweiten Mal die Fahrradfachmesse "Eurobike". Zuvor hatte sie 30 Jahre lang die Messe Friedrichshafen organisiert.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg