Mark Tobey in Singen (Foto: SWR, Thea Thomiczek)

"Jede Liebe beginnt mit einem Blick"

Arnold Stadler würdigt Maler Mark Tobey in Singen

STAND

Der Maler Mark Tobey gilt als Wegbereiter des amerikanischen "Abstrakten Expressionismus". Für den Meßkircher Schriftsteller Arnold Stadler begann mit dem Blick auf die Bilder eine Liebe. Er würdigt den Maler mit Buch und Ausstellung.

Mark Tobey war mit den heute weltberühmten Künstlern Mark Rothko und Lyonel Feininger befreundet. Er arbeitete auch mit dem Avantgarde-Musiker John Cage zusammen und beeinflusste Jackson Pollock. Der 1890 in Wisconsin (USA) geborene Mark Tobey war einer der großen Maler der Moderne und Wegbereiter des "Abstrakten Expressionismus" in den USA. Doch anders als einige seiner Zeitgenossen wurde der US-amerikanische Künstler weniger bekannt, zuweilen auch verkannt und zeitweise sogar vergessen.

Helene Vayhinger vor Grafik von Mark Tobey in Singen (Foto: SWR, Thea Thomiczek)
Helene Vayhinger vor einer Grafik von Mark Tobey in der Galerie Vayhinger in Singen.

Für den Schriftsteller und Büchnerpreisträger Arnold Stadler aus Meßkirch (Kreis Sigmaringen) war die Begegnung mit den Werken des Malers von Anfang an bedeutend. Der 68-jährige Stadler spricht gar von einer lebenslangen Liebesgeschichte. Nun hat Stadler ein Buch über den Maler geschrieben: "Mein Leben mit Mark".

Buch und zwei Ausstellungen über Mark Tobey

Derzeit finden im Kunstmuseum Singen am Hohentwiel (Kreis Konstanz) und in der Galerie Vayhinger, ebenfalls in Singen, Ausstellungen mit Werken von Mark Tobey statt. Während die Galerie sich auf die Druckgrafiken spezialisiert hat, ist im Kunstmuseum Malerei von Mark Tobey ausgestellt. Zu sehen sind die Schauen noch bis Mitte Juni.

SWR-Reporterin Thea Thomiczek über den Schriftsteller Arnold Stadler, der auch Ausstellungen macht, und über den US-amerikanischen Maler Mark Tobey:

Arnold Stadler vor dem Foto-Portrait von Mark Tobey im Kunstmuseum Singen.

Mehr zum Thema

Bad Waldsee

Die Landschaft als Projektionsfläche Junge Galerie h6 in Bad Waldsee zeigt Werke von Martin Oswald

In Bad Waldsee (Kreis Ravensburg) hat mitten in der Corona-Zeit eine neue kleine Galerie für aktuelle Kunst eröffnet. Sie nennt sich h6 und zeigt eine neue Ausstellung.

Friedrichshafen

Verbindung von Kunst und Literatur am Bodensee Zeppelin Museum Friedrichshafen zeigt Bodenseeregion als kreatives Zentrum

Im Zeppelin Museum Friedrichshafen hat die Ausstellung "Kunst und Literatur am Bodensee, Beziehungsstatus: Offen" begonnen. Sie zeigt wechselseitige Beziehungen zwischen Künstlern und Literaten am Bodensee ab dem 19. Jahrhundert.

STAND
AUTOR/IN
SWR