Kontrolle am Bodensee-Airport

Zoll stoppt Passagier in Friedrichshafen mit skurriler Schmuggelware

Stand

Was ein Mann, der am Bodensee-Airport aus Ägypten einreiste, einführen wollte, sorgte beim Zoll für Verwunderung. Darunter: Zigaretten, Potenzmittel und exotische Früchte.

Ein 66-jähriger Reisender aus dem Raum Memmingen ist am Freitag von Zollbeamten am Bodensee-Airport in Friedrichshafen gestoppt worden. Er war laut Mitteilung mit einem Flug aus Hurghada in Ägypten gekommen. Nach der Landung ging er durch den sogenannten "grünen Kanal", der laut Polizei für Reisende ohne zu verzollende Waren vorgesehen ist. Auf Nachfrage habe der Mann angegeben, nichts mitzuführen.

Doch die Kontrolle seiner Kleidung und seines Gepäcks ergab laut Polizei das Gegenteil: Die Beamten fanden insgesamt 600 Zigaretten, die mit Klebeband an mehreren Stellen seiner Jacke fixiert waren. Zudem entdeckten sie 360 Potenzpillen unter dem Innenbezug seiner Reisetasche. Zusätzlich hatte der Mann acht Kilogramm Mangos dabei.

Einfuhrabgaben und Konsequenzen

Der Zoll erhob nachträglich 150 Euro Einfuhrabgaben für 400 der mitgeführten Zigaretten. Die Potenzpillen wurden beschlagnahmt, da für sie eine Einfuhrerlaubnis nötig ist, heißt es in der Mitteilung. Die Mangos seien aus lebensmittelrechtlichen Gründen vernichtet worden.

Altenrhein

Zukunft des Flughafens offen Sanierung der Landebahn in Altenrhein verschoben

Der Flughafen St. Gallen-Altenrhein hat die Sanierung der Start- und Landebahn verschoben. Nach den bisherigen Planungen sollten die Sanierungsarbeiten im August beginnen.

Memmingen

15 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahr Rekordergebnis für den Flughafen Memmingen

Das vergangene Jahr war für den Flughafen Memmingen das nach eigenen Angaben erfolgreichste seiner Geschichte. 3,2 Millionen Passagiere nutzten den Airport.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Friedrichshafen

Delikatesse für manche - hierzulande verboten Zoll beschlagnahmt 130 tote Singvögel am Flughafen Friedrichshafen

Zollbeamte haben am Bodensee Airport in Friedrichshafen einen ungewöhnlichen Fund gemacht: Sie entdeckten im Gepäck einer Reisegruppe tiefgefrorene Wachteln, Mönchsgrasmücken und Fleisch.

SWR4 am Dienstag SWR4

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.