Der Angeklagte, der sich als Händler von Teppichen ausgab, erschlich sich zusammen mit anderen Tätern laut Landgericht Konstanz das Vertrauen des Rentners - und nutzte die Gutgläubigkeit des damals 79-Jährigen aus. Das Opfer sollte einen Container mit der vermeintlich wertvollen Ware freikaufen und die Teppiche einlagern. Doch am Ende war das Geld weg.
Mit Zinsen gelockt
Der 35-jährige Angeklagte aus Krefeld habe eine Rückzahlung mit Zinsen in Aussicht gestellt, das Geld sollte nur als Darlehen dienen. Zu der Rückzahlung sei es aber nie gekommen, heißt es in der Anklage. Es sind mehrere Verhandlungstage angesetzt.
Mehrere Mittäter schon in Haft
Bereits 2018 wurde der Fall in Konstanz verhandelt: Drei Mittäter des Angeklagten sind 2018 und 2021 wegen Betrugs zu Haftstrafen zwischen zwei und fünf Jahren verurteilt worden.