Bis über den kalendarischen Frühlingsanfang hinaus sorgte Polarluft für einen spätwinterlichen Wetter-Mix aus Schnee- und Graupelschauern bis zum Bodensee und einer geschlossenen Schneedecke auf den Allgäu-Höhen.
Frühsommerliche Wärme und Nachtfrost
Die Sturmtiefs "Klaus" und "Luis" brachten zur Monatsmitte Windböen mit teils über 90 Stundenkilometern in Oberschwaben und bis zu 124 Stundenkilometern auf dem Hohentwiel im Hegau. Das März-Ende brachte tagsüber frühsommerliche Wärme mit teils bis zu 25 Grad, gemixt mit vielfach frostigen Nächten.
Überdurchschnittlich sonnig und zu trocken
Insgesamt war der März laut Wetterwarte Süd überdurchschnittlich sonnig, zu trocken und eine Spur zu kühl. Erstmals seit Mai 2019 wurde damit in der Region wieder ein zu kalter Monat verzeichnet.