Seit der Tunnel-Eröffnung Ende 1978 rollt der Verkehr über den Original-Straßenbelag. Neben der Fahrbahn wird laut der Autobahnbetreibergesellschaft (ASFINAG) im kommenden Frühling zudem die Hauptentwässerung erneuert. Die Sperre sei alternativlos, da währenddessen diverse Sicherheitselektronik und die Entlüftung ausgeschaltet werden müssten. Der Verkehr wird über den Arlbergpass umgeleitet, mit einem ähnlichen Konzept wie bei früheren Sanierungssperrungen. Für Camping-Anhänger soll es nachts Zeitfenster für die Passstraße geben.
Sanierungskosten für den Tunnel: 63 Millionen Euro
Im kommenden Jahr wird der Tunnel dann nochmals für fünf Monate gesperrt. Insgesamt investiert die ASFINAG in den beiden Jahren 63 Millionen Euro in den Arlbergtunnel. Er ist mit 14 Kilometern der längste Straßentunnel Österreichs und verbindet die Bundesländer Vorarlberg und Tirol.