Hintergrund seien vor allem Widerstände von Umweltverbänden sowie eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Mannheim. Das hatte den Mitte 2019 begonnenen Bau vor einem Jahr gestoppt. Grund war eine fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung durch das Sigmaringer Landratsamt.
Beeinträchtigung des Grundwassers befürchtet
Der Stall hätte zu den größten des Landes gehört. Er sollte den Kühen viel Platz bieten, damit sie sich wohlfühlen, so die Investoren. Die Gegner befürchteten negative Folgen vor allem fürs Grundwasser. In erster Instanz vor dem Verwaltungsgericht Sigmaringen war eine Petition gegen das Projekt sowie ein Widerspruch des BUND gegen das Bauverfahren jedoch erfolglos geblieben. Die vier Familien im Ort Ostrach-Hahnennest begannen daher Mitte 2019 mit Erd- und Kiesarbeiten.