Kriminalstatistik für 2024 vorgestellt

Polizeipräsidium Konstanz sieht Sicherheitslage als gut an

Stand

Von Autor/in Esther Leuffen

Die Sicherheitslage in den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und im Schwarzwald-Baar-Kreis ist gut. Das ist ein Ergebnis der Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Konstanz für 2024.

Die Kriminalstsatistik des Polizeipräsidiums Konstanz zieht ein überwiegend positives Bild der Lage im vergangenen Jahr. Die Zahl der Straftaten ist gegenüber dem Jahr 2023 nicht gestiegen. Überdurchschnittlich viele Straftaten hat das Polizeipräsidium Konstanz in 2024 aufgeklärt. Knapp 69 Prozent der Straftaten konnten aufgeklärt werden. Man liege deutlich über dem Landesschnitt was Aufklärung angehe, so die Polizei.

Diebe scheitern oft an Sicherheitstechnik

Einen massiven Rückgang gab es - langfristig betrachtet – bei den Wohnungseinbrüchen. Dank der immer besseren Sicherheitstechnik würden Diebe auch immer öfter scheitern, heißt es in dem Bericht. 251 Fälle von Einbrüchen gab es 2024 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Konstanz. Jeder dritte Einbruch konnte aufgeklärt werden.

Dagegen wurden mehr Fälle von sexueller Belästigung und von Gewalt angezeigt. Der Anstieg sei auch auf die Zunahme von Fällen mit Kinderpornografie zurückzuführen.

Schon Kinder werden Straftäter

Besonders besorgniserregend sei zudem, dass inzwischen immer jüngere Kinder, also bereits zwischen 10 und 13 Jahren, kriminell werden, so Polizeipräsident Uwe Stürmer. Sie begehen Ladendiebstähle, Sachbeschädigungen und schlagen zu. Dies sieht Stürmer auch als Folge der Coronapandemie, von Social Media und fehlender Erziehung. Hier sei Prävention besonders wichtig.

Polizeipräsident Uwe Stürmer im SWR:

Alltag Blitzermarathon, Internet & Reisen: Das ändert sich im April!

Für Auto-, Mofa- und Roller-Fahrer gibts wichtige News. Außerdem können sich alle Schüler auf Ferien freuen.

DASDING DASDING

Gewalt Elektronische Fußfessel aus Spanien bald in Deutschland?

Die elektronische Fußfessel soll zum Schutz von Frauen vor gewalttätigen Partnern dienen. Deutschland gefällt das.

DASDING DASDING

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.