Karbatschen-Schneller (Foto: SWR)

Pfullendorfer Schneller-Gilde bietet Reparatur

Schnelle Hilfe für ausgefranste Karbatschen

STAND

Was wäre die Fastnacht ohne ihre Karbatschenschneller? Vom vielen Knallen können die Peitschen aber schon mal ausfransen. Die Pfullendorfer Schnellergilde hat für solche Notfälle vorgesorgt.

In Pfullendorf (Kreis Sigmaringen) gehört das Karbatschenschnellen zur Fastnacht dazu. Das viele Schnellen während der närrischen Tage kann aber so manche Peitsche zur Strecke bringen. Dann ist schnelle Hilfe nötig. Die Pfullendorfer Schnellergilde hat deshalb eigens für die närrische Zeit einen Karbatschen-Reparatur-Dienst eingerichtet. Im alten Zunfthaus in Pfullendorf werden die kaputten Fastnachtspeitschen von großen und kleinen Schnellerinnen und Schnellern rasch wieder einsatzfähig gemacht.

Die Karbatschen der Schneller-Zunft sind geflochtenen Hanfpeitschen in Längen von 2,50 Metern bis 4,50 Metern. Am Ende ist ein "Bändel" befestigt, der den Knall auslöst. Einer Karbatsche einen Knall zu entlocken will geübt sein:

"Man muss eine Acht über dem Kopf ziehen, das braucht Technik und Kraft. Der Bändel am Ende der Karbatsche erreicht doppelte Schallgeschwindigkeit - da gibt’s dann einen Wahnsinnsknall!"

Mehr zur Fastnacht

Bad Waldsee

Spenden für den Narren-Nachwuchs und die Kinderfasnet Sammlervölkchen in und um Bad Waldsee auf Tour

Das "Sammlervölkchen" gibt es seit über 100 Jahren in Bad Waldsee (Kreis Ravensburg). Es zieht von Haus zu Haus und sammelt für die Kinderfasnet. Dabei geht es den Waldseer Narren aber nicht nur um Geld.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ravensburg

Viele Umzüge und Veranstaltungen Das Fastnachtswochenende zwischen Allgäu und Bodensee

Am Fasnachtswochenende und Fasnachtsmontag geht es in der Region Bodensee-Oberschwaben weiter mit närrischem Programm. Unter anderem sind viele Umzüge geplant. Ein Überblick.

SWR4 BW Konfetti-Radio SWR4 Baden-Württemberg

Vogt

Die Fastnacht geht weiter Das war los am "Bromigen" in der Region Bodensee-Oberschwaben

Nach dem "Schmotzigen" oder "Gumpigen Dunschtig" feierten die Narren am Bodensee und in Oberschwaben den "Bromigen" Freitag. Vor allem in kleineren Gemeinden war mächtig was los.

SWR4 BW Konfetti-Radio SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR