Sauber und leise über den See

Rainer Blumenstein steuert Elektroschiff bei Jungfernfahrt auf dem Bodensee

STAND

Er ist einer der dienstältesten Schiffsführer auf dem Bodensee. Und bald ist Rainer Blumenstein aus Uhldingen (Bodenseekreis) mit dem modernsten Schiff auf dem Bodensee unterwegs.

Die Jungfernfahrt machen zu dürfen, also die planmäßige Erstfahrt mit einem Schiff, ist eine Ehre für jeden Kapitän. Rainer Blumenstein wurde auserkoren, Mitte Juni diese Fahrt mit dem ersten elektrisch betriebenen Fahrgastschiff der Bodensee-Schifffahrt zu steuern. Der E-Katamaran, der derzeit noch den Projektnamen "MS Artemis" trägt, soll künftig bis zu 300 Fahrgäste im Überlinger See zwischen Uhldingen, der Insel Mainau und Meersburg transportieren.

Auch wenn ihn alle "Käpt'n" rufen, auf dem Bodensee ist die offizielle Bezeichnung für Rainer Blumenstein "Schiffsführer". Auf dem Wasser ist sein Motto "Sicherheit zuerst". Warum ihm das Seefahrer-Kommando "alle Kraft voraus" im Privatleben schon geholfen hat, erzählt er im Landesschau-Studio.

Mehr zum Thema

Lindau

Traditionelle Veranstaltung der "Weißen Flotte" Flottensternfahrt auf dem Bodensee bei Lindau

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat am Samstag auf dem Bodensee wieder die traditionelle Internationale Flottensternfahrt stattgefunden. Sechs Fahrgastschiffe nahmen dabei Kurs auf Lindau.

Langenargen

Saison auf dem Bodensee geht los Die Weiße Flotte startet mit den ersten Kurs- und Ausflugsfahrten

Dem Aprilwetter zum Trotz sind an diesem Wochenende viele touristische Attraktionen am Bodensee und in Oberschwaben in die neue Saison gestartet: Zu Wasser, zu Lande und in der Luft.

Konstanz

Schifffahrtsunternehmen optimistisch Nach Corona-Einbußen: Bodensee-Schifffahrt freut sich auf "normale" Saison

Am Sonntag startet die Schifffahrt auf dem Bodensee in die Saison. Nach zwei harten Corona-Jahren hoffen die Betreiber auf viele Gäste.

STAND
AUTOR/IN
SWR