Kaltblutmarkt Laupheim (Foto: SWR, Theresia Blömer)

Wettbewerbe, Vorführungen und Handel

100 Pferde beim Kaltblutmarkt in Laupheim

STAND

Nach zweijähriger Pause findet in Laupheim (Kreis Biberach) wieder der traditionelle Kaltblut-Markt statt. Neben dem Verkauf der Pferde stehen auch Vorführungen und Wettbewerbe an.

Rund 100 Kaltblut-Pferde kommen am Donnerstag auf den Kaltblutmarkt in Laupheim. Ihre Besitzerinnen und Besitzer präsentieren die schweren und gutmütigen Pferde auch für mögliche Käufer. Wechselt ein Pferd den Besitzer, wird der Kauf mit einem schlichten Handschlag besiegelt, wie in alten Zeiten, sagt Rainer Ganser von der Stadt Laupheim. Auf vier Koppeln laufen Pferde und Fohlen vor Publikum. Sie werden von Jurorinnen und Juroren bewertet und prämiert.

Kaltblutmarkt in Laupheim: Jahrmarkt und Leistungsschau

Der Kaltblutmarkt Laupheim hat Jahrmarktcharakter und zieht viele Besucherinnen und Besucher an. Bei Schauvorführungen zeigen die Tiere ihr Können - etwa das Holzrücken, bei dem Baumstämme transportiert werden. Die starken Kaltblüter sind eine eher seltene Pferderasse. Sie werden für Waldarbeiten eingesetzt oder als Kutschpferde.

Mehr zu Pferden aus der Region Bodensee-Oberschwaben

Riedlingen

Dressur- und Springpferde wechseln ihre Besitzer 65. Fohlenmarkt in Riedlingen erfolgreich

Am Donnerstag hat der 65. Fohlenmarkt in Riedlingen (Kreis Biberach) stattgefunden. Bei der vom Pferdezuchtverband Baden-Württemberg veranstalteten Auktion auf dem Festplatz nahe der Donau wurden mehr als 40 Fohlen verkauft.

SWR Aktuell SWR Fernsehen

Biberach

Ernst Zobel reitet seit 40 Jahren mit Kein Schützenfest ohne Pferd, Wagen und Reiter

Pferde gehören traditionell zum Biberacher Schützenfest. Allein 400 Reiter und Helfer kümmern sich um die Pferde, die bei den Umzügen dabei sind. Einer von ihnen ist Ernst Zobel, genannt Mugge.

Zogenweiler

Pferdezucht seit 126 Jahren Hengste vom Gestüt Marbach sind wieder in der Deckstation in Zogenweiler

Jedes Jahr im Frühling kommen Hengste vom Gestüt Marbach nach Zogenweiler im Kreis Ravensburg, um Stuten zu decken. Begleitet werden sie von Pferdewirt Clemens Roos.

STAND
AUTOR/IN
SWR