Der Autofahrer gab bei der Einreise nach Deutschland gegenüber den Zöllnern zunächst an, keine anmeldepflichtigen Waren mit sich zu führen. Als die Beamten seinen Wagen jedoch genauer unter die Lupe nahmen, räumte er ein, doch ein bisschen Käse aus der Schweiz dabei zu haben.
Zuvor schon Käse geschmuggelt
Tatsächlich fanden die Zöllner mehrere große Käselaibe. Diese hatten ein Gesamtgewicht von insgesamt mehr als 100 Kilogramm. Es stellte sich heraus, dass der 51-Jährige schon zuvor Schweizer Käse nach Deutschland eingeführt hatte ohne ihn zu verzollen.
Verfahren wegen Steuerhinterziehung
Nun muss der Mann für insgesamt 240 Kilogramm Schweizer Käse 680 Euro sogenannte Einfuhrabgaben bezahlen. Außerdem wird gegen ihn ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet.