Ein Rind steht auf einer Weide.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/David Ebener (Symbolbild))

Ungewöhnlicher Fahrgast

Männer fahren bei St. Gallen mit einer Kuh im Zug

STAND

Einige junge Männer sind am Sonntagabend mit einer Kuh in einen Regionalzug bei St. Gallen eingestiegen. Videos und Bilder der Aktion kursieren in den Sozialen Medien.

In der Schweiz sorgt die Fahrt mit einem Rindvieh in der Regionalbahn Thurbo bei St. Gallen für Aufsehen. Eine Gruppe junger Männer hatte das Tier mit in den Zug genommen. Für sie könnte die Aktion noch Konsequenzen haben.

Videos und Bilder in den Sozialen Medien zeigen, wie die Männer mit der Kuh in den Zug einsteigen und sie während der Fahrt immer wieder streicheln. Das Tier bleibt ruhig im Wagon stehen. Mit dabei hatten die Männer auch einen Eimer und eine Schaufel, um Kuhfladen zu beseitigen.

Regionalbahn Thurbo nimmt die Aktion mit Humor

Laut eines Sprechers der Ostschweizer Regionalbahn Thurbo hatte der Lokführer den ungewöhnlichen Fahrgast bemerkt, sich aber entschieden, dennoch weiterzufahren, auch um den Fahrplan einzuhalten. Eigentlich sei der Transport von so großen Tieren im öffentlichen Nahverkehr aber nicht erlaubt.

Veterinäramt St. Gallen ermittelt

Die Regionalbahn Thurbo nimmt die Aktion mit Humor und stellt keine Anzeige. Man hoffe, die Kuh habe die Fahrt genossen, so der Sprecher. Ein Nachspiel könnte die Aktion für die Männer dennoch haben: Laut Stadtpolizei St. Gallen ermittelt das Veterinäramt St. Gallen, ob es einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz gegeben hat.

Mehr tierische Geschichten

Aulendorf

Landesmelkwettbewerb in Aulendorf Landwirtinnen aus der Region siegen bei Melkwettbewerb

Beim Landesmelkwettbewerb in Aulendorf haben Landwirtinnen aus der Region Bodensee-Oberschwaben die ersten drei Plätze belegt. Elf Landwirtinnen und Landwirte waren angetreten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Löffingen

Fotograf Sebastian Wehrle wird auf Biohof fündig Germanys next Kuh-Model stammt aus Löffingen

Der Haslachhof in Löffingen hat einen neuen Star: Kuh Pandora. Sie ist das jüngste Model des bekannten Fotografen Sebastian Wehrle aus Freiamt.

Grafenberg

Arbeitsalltag auf dem Bauernhof Mobiler Großtierarzt: Detektivarbeit ist gefragt

Alexander Maisch ist mobiler Großtierarzt in Grafenberg bei Metzingen. In seinem vielfältigen Arbeitsalltag kümmert er sich um viele Tiere auf den Bauernhöfen in seiner Umgebung. Bei seinen tierischen Patienten ist manchmal Detektivarbeit gefragt, denn oft hat er wenig Anhaltspunkte, was den Tieren wirklich fehlt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
SWR