Beim Scrabble geht es darum, auf einem Spielfeld möglichst lange Wörter mit zufällig gezogen Buchstaben zu bilden. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/ dpa /David Ebener)

Meister des Wortspiels

Deutsche gewinnt Internationales Scrabble-Turnier in St. Gallen

STAND

Die Deutsche Ulla Trappe hat das 11. Internationale Scrabble-Turnier in St. Gallen gewonnen. Zweitplatzierte wurde die Schweizerin Regula Schilling. 27 Spielerinnen und Spieler nahmen an dem Turnier teil.

Gespielt wurden 17 Partien plus das Finale. In jedem Spiel standen jedem Spieler 30 Minuten zur Verfügung. Gezählt wurden nur Wörter, die im Duden stehen. Beim Scrabble geht es darum, auf einem Spielfeld möglichst lange Wörter mit zufällig gezogen Buchstaben zu bilden. Jeder Buchstabe bringt eine bestimmte Punktzahl, je seltener der Buchstabe desto mehr Punkte.

Scrabbler aus Deutschland, Österreich und Schweiz

Die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren Mitte 20, die ältesten 80 Jahre alt, so Organisator Lorenz Knöpfli. Zum Turnier in St. Gallen kamen die besten Scrabbler aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Angekündigt hatte sich auch der mehrmalige Deutsche Scrabble-Meister Ben Berger, der in Konstanz Jura studiert hat.

Finale im Internet

Publikum war nur beim Finale am Sonntag zugelassen, die letzte Partie wurde aber auch im Internet übertragen. Die Deutsche Scrabble-Meisterschaft findet vom 18. bis zum 21. November 2021 in Rotenburg a.d. Fulda statt.

Mehr zu dem Thema:

Spielemesse SPIEL.digital startet Diese 6 Brett- und Kartenspiele versprechen Spaß im Herbst und Winter

Normalerweise lockt die nach Veranstalterangaben weltgrößte Messe für Brett- und Kartenspiele SPIEL weit über 150.000 Menschen nach Essen. Wegen Corona findet sie in diesem Jahr online statt: 400 Aussteller aus 41 Nationen präsentieren vom 22. bis 25. Oktober ihre Neuheiten an virtuellen Spieletischen. Sechs von ihnen stellen wir hier vor.  

STAND
AUTOR/IN
SWR