Heidi Biebl (Foto: IMAGO, Sven Simon)

Jüngste Olympiasiegerin von 1960

"Skikönigin" Heidi Biebl aus Oberstaufen ist tot

STAND

Die Skirennläuferin Heidi Biebl aus Oberstaufen im Allgäu ist tot. Die Olympiasiegerin von 1960 starb vergangene Woche im Alter von 80 Jahren, bestätigte der Ski Club Oberstaufen.

Heidi Biebl galt als "erste Skikönigin der Bundesrepublik". Ihre ersten Rennerfolge hatte sie als Jugendliche, gleichzeitig machte sie eine Lehre in einer Skifabrik in Immenstadt.

Jüngste Olympiasiegerin mit 19

Ihr größter Erfolg war mit 19 Jahren die Goldmedaille im Abfahrtslauf bei den Olympischen Winterspielen in Squaw Valley (USA). Damals war sie die jüngste Olympiasiegerin bisher. Bis 1965 holte Heidi Biebl 15 deutsche Meistertitel. 1966 wurde sie nicht wieder für die Olympischen Winterspiele nominiert, daraufhin beendete sie ihre Karriere.

"Skifahren, das war mein Leben", sagte sie. Heidi Biebl betrieb eine Skischule und ein Hotel in Oberstaufen und war bis ins hohe Alter auf den Pisten.

Mehr zum Thema:

Schauinsland

Wintermärchen im Schwarzwald Schnee und Sonnenschein bringen perfekte Wintertage

Sonne, strahlend blauer Himmel und feinster Pulverschnee: Im Schwarzwald genießen die Menschen aktuell ein wahres Wintermärchen. Die Wintersportbedingungen sind vielerorts optimal.

STAND
AUTOR/IN
SWR