Handwerks-Innungen stellen sich vor

24 Schulklassen bei den Handwerker Games in Ravensburg an

Stand

Von Autor/in Moritz Kluthe

Am Mittwoch haben in der Oberschwabenhalle in Ravensburg die "Handwerker Games" stattgefunden. 240 Schülerinnen und Schüler messen sich dabei in Spielen, die etwas mit Handwerksberufen zu tun haben.

Bei den sogenannten Handwerker Games in der Oberschwabenhalle in Ravensburg sind am Mittwoch insgesamt 240 Achtklässler in 24 Teams aus der Region Bodensee-Oberschwaben gegeneinander angetreten. Der Wettbewerb soll Schülern, die kurz vor der Berufsorientierung stehen, einen Einblick in Handwerksberufe geben. 

SWR-Reporter Moritz Kluthe war bei den Handwerker Games vor Ort dabei:

Spielerische Aufgaben sollen an Handwerksberufen heranführen

Reifenwechsel auf Zeit, mit Brot in einer Bäckerschaufel durch einen Hindernisparcours laufen oder eine Fensterscheibe auswuchten, ohne sie zu beschädigen. Zwölf Handwerks-Innungen stellen mit solchen und ähnlichen Spielen bei den "Handwerker Games" ihre Berufe vor. Mehr als 200 Achtklässler aus 24 Schulklassen aus dem Kreis Ravensburg und dem Bodenseekreis nehmen teil, angefeuert werden sie von rund 700 Mitschülerinnen und Mitschülern.

"Bis jetzt habe ich noch nicht wirklich darüber nachgedacht. Aber mittlerweile sieht man, dass es Spaß macht. Ich könnte mir vorstellen, mal ein Praktikum zu machen."

Handwerkergames in Ravensburg
Bei den Malern müssen Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Eimer treffen. Bild in Detailansicht öffnen
Handwerkergames in Ravensburg
Wer sich für das Zimmermanns-Handwerk interessiert, sollte gut das Gleichgewicht halten können. Beim Gang über einen Dachbalken ist Trittsicherheit gefragt. Bild in Detailansicht öffnen
Handwerkergames in Ravensburg
Frühmorgens in der Backstube müssen Bäckerinnen und Bäcker bestimmt nicht erst einen Parcours laufen. Geschicklichkeit ist aber dennoch eine gute Eigenschaft in dem Beruf. Bild in Detailansicht öffnen
Handwerker Games
Wer kann eine Fensterscheibe auswuchten, ohne sie zu beschädigen? Im Fensterbaubetrieb wird so etwas geübt. Bild in Detailansicht öffnen

Das Ziel: Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Kreishandwerkerschaft Ravensburg will mit den "Handwerker Games" etwas gegen den Fachkräftemangel im Handwerk unternehmen und bei den jungen Menschen Interesse für handwerkliche Jobs wecken. Vor Ort informieren die Innungen zudem über Handwerksberufe und ihre Ausbildungen.

Ich stelle fest, dass die Jugendlichen eher bereit sind. Aber die Eltern haben oft Vorbehalte gegen den Handwerksberuf. Obwohl das Handwerk absolute Zukunftschancen bietet."

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.