Hexenhaus (Foto: SWR)

Vorbild für Bausatz von Modelleisenbahnen-Häuschen

Hexenhäuschen aus Überlingen reist um die Welt

STAND

Ein kleines, verwunschenes Hexenhaus im Überlinger Stadtgarten (Bodenseekreis) hat Karriere gemacht. Man kann es fast auf der ganzen Welt nachbauen.

Vor 20 Jahren hat Thomas Pross das außergewöhnliche historische Kleinod im Überlinger Stadtgarten renoviert, um es für die Nachwelt zu erhalten. Dank ihm versprüht das erstmals 1905 als "Waldkirchli" erwähnte Häuschen auch heute noch seinen geheimnisvollen Charme.

Auf die Schönheit des Kulturdenkmals wurde auch der Chef der Modellbaufirma Noch aus Wangen im Allgäu (Kreis Ravensburg) aufmerksam. Er fertigte aus dem romantischen Hexenhäuschen eine Miniaturausgabe für seine Modell-Landschaften.

Bei Modelleisenbahnfreunden wurde der Bausatz "Hexenhaus" ein Hit. Die Erstproduktion war schnellstens ausverkauft. Und so reist das kleine Hexenhäuschen aus Überlingen in Spurgröße H0 nun in 45 Länder - fast rund um die Welt.

Mehr zum Thema

Friedrichshafen

Einzigartige Miniatur-Welten Messe "Faszination Modellbau" in Friedrichshafen

In Friedrichshafen (Bodenseekreis) hat die Messe "Faszination Modellbau" begonnen. Sie dauert bis Sonntag und zeigt Mini-Versionen von Eisenbahnen, Flugzeugen und Autos.

Ravensburg

Klassisches Spielzeug statt Computer Bauklötze aus Ravensburg für ganz Europa

Philipp Straub produziert Bauklötzchen. Der junge Unternehmer aus Ravensburg ist gerade erst 19 Jahre alt geworden, sein vielseitiges Spielzeug findet aber bereits Liebhaber in ganz Europa.

Wangen im Allgäu

Städtische Galerie präsentiert Spielzeugkunst aus Japan Kuriose Spielfiguren in Wangen ausgestellt

In der städtischen Galerie in Wangen im Allgäu gibt es derzeit kuriose Spielfiguren aus Japan zu sehen. Sie wurden aus altem Kriegsschrott gemacht.

STAND
AUTOR/IN
SWR