Hier lesen Sie den aktuellen Stand:
Reisende müssen weiter Geduld haben Entgleister Zug in Singen: Einschränkungen bis Sonntag
Nach der Entgleisung eines Güterzuges in Singen ist der Zugverkehr nach wie vor eingeschränkt. Die Störungen sollen laut der Bahn noch bis Sonntag andauern.
Das Entgleisen eines Güterzugs am Dienstag führt nach Angaben eines Bahnsprechers noch bis Pfingstmontag zu vielen Verspätungen und Zugausfällen. Seit dem frühen Mittwochabend sind aber wieder einzelne Gleise am Singener Bahnhof für den Zugverkehr freigegeben. Das heißt, dass einige Züge fahren können. Auf manchen Strecken sind auch keine Ersatzbusse mehr nötig.
Reisende sollten in den nächsten Tagen immer vorab prüfen, ob ihr Zug verkehrt. Denn die massiven Schäden, die der entgleiste Güterzug verursacht hat, sind noch nicht repariert. Am Donnerstag gehen die Arbeiten laut Deutscher Bahn weiter.
Strom im gesamten Bahnhofsbereich in Singen abgeschaltet
Durch das Entgleisen des Güterzuges am Dienstag gegen 16 Uhr waren ein Strommast umgeknickt und die Oberleitung beschädigt worden. Danach wurde der Strom im gesamten Bahnhof Singen abgeschaltet. Laut Bundespolizei war der Güterzug größtenteils leer und hatte nur Metallabfälle geladen. Ursache und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit dem Unfall seien bislang unklar, so die Bundespolizei. Durch den Vorfall ist einem Bahnsprecher zufolge der Schienenverkehr zwischen Radolfzell am Bodensee und Engen betroffen sowie zwischen Singen und dem Schweizer Ort Thayngen, nordöstlich von Schaffhausen.

Der Regionalexpress zwischen Konstanz und Karlsruhe fällt laut Bahninfo komplett aus. Die IC-Züge zwischen Stuttgart und Zürich sowie Radolfzell und Konstanz verkehren nur zwischen Stuttgart und Tuttlingen.
Stellenweise Notverkehr mit Bussen eingerichtet
Die Deutsche Bahn empfiehlt auf ihrer Service-Seite folgende alternative Reisemöglichkeiten:
- Zwischen Tuttlingen und Engen sollen Reisende die Züge des Regionalverkehrs nutzen
- Zwischen Engen und Singen (Hohentwiel) wurde durch den Regionalverkehr ein Busnotverkehr eingerichtet
- Für Reisende zwischen Singen (Hohentwiel) und der Schweiz ist durch die SBB ein Busersatzverkehr zwischen Singen (Hohentwiel) und Thayngen eingerichtet, von und bis Thayngen verkehren dann die Züge und S-Bahnen der Schweizerischen Bundesbahn (SBB)
- Reisende zwischen Stuttgart und der Schweiz werden gebeten, die Verbindungen über Karlsruhe und Freiburg (Breisgau) zu nutzen
Reisende in Singen gestrandet: "Niemand wusste Bescheid"
Eine Reisende, die am späten Dienstagabend auf ihrem Weg von Ravensburg nach Basel in Singen gestrandet war, berichtete von mangelnden Informationen vor Ort. Die Informationen zum Ersatzverkehr habe sie sich erfragt. Offizielle Durchsagen oder Bahnmitarbeitende, die gestrandete Reisende über Ersatzmöglichkeiten informieren, habe es nicht gegeben. "Niemand wusste so richtig Bescheid", so die Reisende. Der Bahn liegen laut einer Sprecherin keine Informationen zu gestrandeten Reisenden vor.