Mädchen mit Schutzbrillen und Schutzkleidung in einem Labor (Foto: Pressestelle, kompetenzz Björn Gaus)

Schnupperpraktika ohne Vorurteile und Geschlechterklischees

Girls' und Boys' Day: Mädchen und Jungen in der Region Bodensee-Oberschwaben lernen Berufe kennen

STAND

Viele Unternehmen, Hochschulen und Behörden in der Region Bodensee-Oberschwaben öffnen am Donnerstag ihre Türen für den bundesweiten Girls' und Boys' Day. An diesem Tag sollen Schülerinnen und Schüler Berufe kennenlernen.

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg organisiert eine digitale Schnitzeljagd. Dabei sollen Schülerinnen der siebten Klasse aus den Landkreisen Ravensburg und Konstanz sowie dem Bodenseekreis Rätsel lösen und selbst zuhause experimentieren. Mädchen würden sich seltener für Berufe im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich (MINT) entscheiden, hieß es in der Ankündigung.

Auch die Universität Konstanz bietet mehrere Workshops unter anderem im Fachbereich Physik, in der IT und in der Elektronikwerkstatt an. In Biberach können Mädchen unter anderem die Berufe Bauingenieurin oder Architektin an der Hochschule kennenlernen.

Jungen sollen Sozial- und Pflegeberufe kennenlernen

Parallel zum Girls' Day gibt es für Jungen beim Boys' Day die Möglichkeit, sich über Berufe etwa in der Pflege und im sozialen Bereich zu informieren - Berufe, die tendenziell öfter von Frauen besetzt sind. Unter anderem in Friedrichshafen beispielsweise können Schüler in mehreren städtischen Kindergärten den Alltag als Erzieher kennenlernen.

Mehr zum Thema:

Girls Day 2022 Medienberufe im SWR kennenlernen!

Lerne den SWR auf einem Rundgang durch die Funkhäuser kennen. Videos von Azubis zeigen dir, wie abwechslungsreich und kreativ die Arbeit in der Technik beim SWR sein kann

STAND
AUTOR/IN
SWR