Feuerwehr löscht Dachbrand in Amtzell (Foto: SWR, Wolfgang Wanner)

Ein Bewohner mit leichten Verbrennungen

Rund 80.000 Euro Schaden durch Dachstuhlbrand in Amtzell

Stand

In Amtzell (Kreis Ravensburg) hat am Donnerstagabend der Dachstuhl eines Reihenhauses gebrannt. Ursache war nach Angaben der Feuerwehr ein Blitzschlag. Der Schaden beläuft sich auf rund 80.000 Euro.

Ein Blitzeinschlag hat am Donnerstag in Amtzell zum Brand eines Dachstuhls geführt. Die dortige Feuerwehr war gegen 19.30 Uhr am Abend alarmiert worden. Zu diesem Zeitpunkt lag über der Gemeinde eine Gewitterfront. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wird ein Sachschaden von rund 80.000 Euro geschätzt. Ein 44-jähriger Bewohner erlitt bei Löschversuchen eine Rauchgasvergiftung sowie leichte Verbrennungen durch die teils geschmolzene, herabfallende Dachisolierung. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, weitere Bewohner wurden nicht verletzt.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte seien im Dachstuhlbereich bereits Flammen und Rauch zu sehen gewesen, sagte Feuerwehrkommandant Martin Weber dem SWR.

Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Feuerwehr löschte den Brand, zum Einsatz kam auch eine Drehleiter aus Wangen im Allgäu. Ein Übergreifen der Flamen auf die angrenzenden Reihenhäuser konnten die Einsatzkräfte verhindern. Ein zweites Reihenhaus sei allerdings leicht in Mitleidenschaft gezogen worden, so Kommandant Weber. Insgesamt waren etwa 60 Feuerwehrleute aus Amtzell, Wangen im Allgäu und Wangener Teilorten im Einsatz. Vor Ort waren auch Rettungsdienst und Polizei.

Im Korb einer Feuerwehr-Drehleiter stehen Feuerwehrleute und bekämpfen den Dachstuhlbrand. (Foto: SWR)
Mit Hilfe einer Drehleiter löschte die Feuerwehr den Dachstuhlbrand in Amtzell.

Bewohner verlassen vorübergehend ihre Häuser

Wegen des Feuers verließen etwa 15 Bewohner vorsichtshalber ihre Häuser. Sieben Gebäude sind in der Reihenhausanlage direkt aneinander gebaut. Die Kinder, Frauen und Männer konnten am Donnerstagabend nach Angaben der Feuerwehr alle wieder in ihre Häuser zurückkehren.

Mehr zu Bränden

Oberhelfenschwil

Kinder überleben das Feuer Zwei Tote bei Brand in Oberhelfenschwil

Beim Brand eines Einfamilienhauses vergangene Nacht in Oberhelfenschwil im Toggenburg im Kanton St. Gallen sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei Kinder konnten sich retten.

Reichenau

Wegen Kälte Feuer gemacht Mann soll Schilfbrand auf Reichenau ausgelöst haben

Bei dem großflächigen Schilfbrand auf der Insel Reichenau am Wochenende handelt es sich wohl um fahrlässige Brandstiftung. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen ermittelt. 

Riedlingen

Feuer ist bereits gelöscht Viel Rauch durch brennende Lackieranlage in Riedlingen

Ein Brand in einer Lackieranlage in Riedlingen (Kreis Biberach) hat am Montagmittag zu starker Rauchentwicklung geführt. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Stand
AUTOR/IN
SWR