Fastnacht Konstanz Konzil und Grasbeuren, Fastnachtsweg (Foto: SWR)

Kreative Fastnachtsidee

Fastnachtsweg in Grasbeuren: In 13 bunten Stationen durchs Dorf

STAND

In der 350-Seelen-Gemeinde Grasbeuren (Bodenseekreis) wird die Fastnacht hochgehalten. Wenn schon Umzüge wegen Corona nicht sein dürfen, dann muss pandemiegerecht gefeiert werden.

Deswegen haben die Grasbeurer eine kreative Alternative entwickelt: einen 1,7 Kilometer langen Fastnachtsweg durchs ganze Dorf. Auf dieser Strecke gibt es Mitmachstationen für Jung und Alt. Wenigstens ein bisschen Frohsinn und Fastnachtsstimmung - noch bis zum 1. März.

Jeder Dritte der Einwohnerinnen und Einwohner ist in einer Zunftgruppe: ob bei den Gablemale, den Zimmerleut oder im Elferrat.

Fastnacht Konstanz Konzil und Grasbeuren, Fastnachtsweg (Foto: SWR)
Noch bis zum 1. März wird in Grasbeuren zumindest ein bisschen Fasnet gefeiert.

mehr zum Thema

Konstanz

Sendung mit Abstand und ohne Publikum Fast eine Million Zuschauer bei Fernseh-Fastnacht im Konstanzer Konzil

Die Fernseh-Fastnacht des SWR im Konstanzer Konzil hat bundesweit rund 963.000 Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Bildschirme gelockt. Die Sendung war wegen Corona vorproduziert worden.

Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil SWR Fernsehen

Bad Saulgau

Verwirrung um Fastnachtsregeln Narren am Bodensee und in Oberschwaben wünschen sich mehr Planungssicherheit

Die Corona-Pandemie macht das Fastnachtstreiben schwer. Die Regelungen des Landes haben nun für viel Verwirrung bei den Narren gesorgt – auch in der Region Bodensee-Oberschwaben.

STAND
AUTOR/IN
SWR