Die Farbe der Badehose oder des Bikinis kann in Notsituationen beim Schwimmen in Seen oder Flüssen entscheidend sein. Im Optimalfall ist die Badebekleidung kontrastreich im Vergleich zum Grund, um in freien Gewässern besser gesehen zu werden, so Peter Augustyniak von der DLRG Konstanz.
Grelle Farben, Badekappe und Schwimmboje retten Leben
Neben der farbenfrohen Badehose oder Bikini kann eine auffallende Badekappe auch helfen, schneller gefunden zu werden. Für die eigene Sicherheit ist auch eine farbige Schwimmboje hilfreich. Besonders wenn man weit raus oder an gefährlichen Stellen schwimme, so Augustyniak. Die Boje kann zudem bei einem Krampf oder einer Ermüdung zum Festhalten dienen.
Verhaltensregeln im Wasser beachten
Laut dem DLRG ist es wichtig, nur da zu schwimmen, wo man auch schwimmen darf. Beispielsweise ist Schwimmen in Hafenbereichen oder der Schifffahrtslinie verboten. Ein weiterer wichtiger Faktor ist auch das Wetter, bei Gewitter sollten Schwimmende das Wasser verlassen, so Augustyniak. Auch Alkoholeinfluss oder Überhitzung führen zu Notfällen beim Schwimmen.