In Leonberg (Kreis Böblingen) hat am vergangenen Wochenende die nach Veranstalterangaben erste Deutsche Puzzlemeisterschaft stattgefunden. Zwei Tage lang wurde das Turnier ausgetragen. Organisiert wurde die Meisterschaft vom Puzzleverein Deutschland. Hauptsponsor war der Spielehersteller Ravensburger.

Deutsche Puzzlemeisterschaft: Champions in drei Wettbewerben gesucht
Bereits seit Ende November war das Turnier ausgebucht. Insgesamt gingen laut Pressemitteilung hunderte Anmeldungen ein. Über 500.000 Puzzleteile mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den zwei Tagen zusammensetzen. Gespielt wurde in drei Wettbewerben:
- Beim Speed-Puzzle Einzel geht es darum, so schnell wie möglich alleine ein 500 Teile Puzzle zusammenzusetzen
- Beim Speed-Puzzle Doppel dürfen hingegen vier Hände suchen und legen
- Im Teamwettbewerb treten drei bis vier Teilnehmer gemeinsam an. Sie müssen so schnell wie möglich sowohl ein 1.000-Teile-Puzzle als auch ein 500-Teile-Puzzle legen
Qualifikation für Weltmeisterschaft in Spanien
Die Motive der Puzzles kannten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht. Ravensburger stellte dafür extra Puzzles bereit, die noch nicht auf dem Markt sind. Der Puzzleverein streamte die Meisterschaft live bei Youtube.
Die besten Puzzler in den Wettbewerben qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft in diesem Jahr in Spanien.
Weiter im Aufwind: Puzzeln ist beliebtes Hobby
Puzzeln hat in den vergangenen Jahren einen neuen Boom erlebt, insbesondere während der Corona-Pandemie. Die Puzzle-Weltmeisterschaft findet seit 2019 im spanischen Valladolid statt. Der Puzzleverein Deutschland hat sich vor gut einem Jahr in Kassel gegründet. Aus den ursprünglich 18 Mitgliedern sind nach eigenen Angaben mittlerweile 235 geworden.
Gesellschaft Faszination Puzzle – Spielend Gedächtnis und Geduld trainieren
Werden wir geistig flexibler, wenn wir puzzeln, oder puzzeln wir gern, weil wir geistig flexibel sind? Genau können Forscher das nicht beantworten. Klar ist: Wer puzzelt, trainiert das Gehirn und hat Spaß.
Ravensburger: Puzzle-Markt ist gewachsen
Auch für den Spielehersteller Ravensburger sind Puzzles seit vielen Jahren ein wichtiges Produkt. Rund 3.000 Motive sind im Programm. Das Unternehmen aus Oberschwaben ist der größte Puzzle-Hersteller auf dem europäischen Markt. Jedes Jahr verkauft er im Schnitt etwa 25 Millionen Puzzles. Schon vor Corona habe es klar steigende Zahlen gegeben, während der Pandemie seien die Spiele teilweise ausverkauft gewesen, so Ravensburger. Doch auch jetzt sei Puzzeln weiter für viele ein beliebtes Hobby.