Ursache noch unklar

Erneut tote Fische im Bodensee gefunden

Stand

Im Bodensee sind am Wochenende vor Langenargen (Bodenseekreis) viele tote Fische gefunden worden. Ein Spaziergänger hatte diese entdeckt. Eine Ursache ist laut Polizei noch unbekannt.

An der Landestelle Langenargen ist am Samstag eine größere Menge toter Fische im Bodensee entdeckt worden. Laut Wasserschutzpolizei hatte ein Passant nach eigenen Angaben über 100 kleine tote Weißfische auf dem Wasser treiben sehen.

SWR-Reporterin Marlene Fuchs über das Fischsterben vor Langenargen:

Polizei entnimmt Wasserproben

Als die Beamten vor Ort ankamen, sei aber nur noch ein Teil der Kadaver zu sehen gewesen. Vermutlich sei eine Vielzahl der Fische schon durch Wind - und Wellengang abgetrieben worden. Die Ursache für das Fischsterben ist noch unklar. Durch die Wasserschutzpolizei Langenargen wurden Fisch- und Gewässerproben entnommen.

Bereits Mitte August waren tote Aale vor Konstanz gefunden worden. Damals wurde als Grund die hohe Wassertemperatur des Bodensees vermutet.

Mehr zu Fischen im Bodensee und Gewässern der Region:

Langenargen

Auswirkungen des Hitzesommers Hohe Wassertemperatur im Bodensee schadet Aalen

Die steigenden Temperaturen produzieren Gewinner und Verlierer unter den heimischen Arten. Für die Aale könnte das Wasser in den kommenden Jahren zu warm werden.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Bodensee Aktuell SWR Fernsehen BW

Ermatingen

Maßnahme gegen Fischsterben Kältezonen für Fische im Rhein haben sich bewährt

Die von den Kantonen Schaffhausen und Thurgau im Rhein eingerichteten Kältepools sind von den Fischen gut angenommen worden. Ein großes Fischsterben wie im Hitzesommer 2018 blieb aus.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Langenargen

Lebensraum einiger Arten wird knapp Langenargener Studie: Wie leiden Fische unter Klimawandel?

Die Fischereiforschungsstelle Langenargen hat untersucht, wie sich der Klimawandel auf die Fische in Baden-Württemberg auswirken könnte. Kälteangepasste Arten werden demnach besonders leiden.

Stand
AUTOR/IN
SWR