In der Region Bodensee-Oberschwaben gibt es laut Statistischem Landesamt 19 Kommunen, die weder für den Haushalt noch für Eigenbetriebe Kredite aufgenommen haben. Im Kreis Biberach waren elf Gemeinden schuldenfrei, darunter sehr kleine wie Allmannsweiler mit rund 330 Einwohnern, aber auch größere wie Mittelbiberach mit
4.365 Einwohnern. Größte schuldenfreie Stadt in der Region Bodensee-Oberschwaben mit mehr als zehntausend Einwohnern war im vergangenen Jahr Engen (Kreis Konstanz). Insgesamt waren im Landkreis Konstanz drei Kommunen frei von Schulden, im Kreis Ravensburg ebenfalls drei und im Kreis Sigmaringen zwei. Der Bodenseekreis taucht in der Statistik nicht auf, hier waren alle Gemeinden verschuldet.
SWR-Reporter Dirk Polzin hat mit Bürgermeister Johannes Moser von Engen (Kreis Konstanz) gesprochen und ihn zunächst gefragt, wie man es schafft, eine Gemeinde schuldenfrei zu bekommen - und dann auch zu erhalten.
"Wir haben uns auf das Notwendige und Machbare beschränkt und bei den Gebühren auf Kostendeckung geachtet. Ich bin froh, dass wir eine Bürgerschaft und einen Gemeinderat haben, die da mitziehen."
19 schuldenfreie Kommunen in der Region Bodensee-Oberschwaben
Im Kreis Biberach kommen folgende Kommunen ohne Kredite aus: Allmannsweiler, Betzenweiler, Dettingen an der Iller, Dürnau, Kanzach, Kirchdorf an der Iller, Mittelbiberach, Moosburg, Oggelshausen, Seekirch und Unlingen. Im Kreis Konstanz haben Büsingen am Hochrhein, Engen, Mühlingen und Orsingen-Nenzingen keine Schulden. Im Kreis Ravensburg sind Achberg, Eichstegen und Unterwaldhausen schuldenfrei. Im Kreis Sigmaringen sind Hettingen und Herdwangen-Schönach nicht verschuldet.