Die Bahnn will Milliarden für Modernisierung der Strecken in Baden-Württemberg ausgeben (Foto: dpa Bildfunk, Lukas Schulze)

Deutsche Bahn im Zeitplan

Elektrifizierung der Südbahn fast fertig

STAND

Die Arbeiten zur Elektrifizierung der Südbahnstrecke stehen kurz vor dem Abschluss. Mitte Dezember sollen auf der Bahnstrecke erstmals elektrisch angetriebene Züge fahren.

Die Deutsche Bahn liegt nach eigenen Angaben im Zeitplan. Testfahrten auf der Strecke zwischen Ulm, Biberach, Ravensburg, Friedrichshafen und Lindau seien abgeschlossen. In dieser Woche stehen entlang einiger Streckenabschnitte noch Rückschnitt- und Pflanzarbeiten an, auch letzte Bäume müssen gefällt werden.

Mit dem Fahrplanwechsel soll es losgehen

Ende November dann sind Probefahrten mit den einsatzbereiten Fahrzeugen des Nah- und Fernverkehrs vorgesehen. Mit dem Fahrplanwechsel ab dem 12. Dezember sollen Bahnreisende auf der Südbahn erstmals in elektrisch angetriebenen Zügen fahren. 

Arbeiten für die Elektrizifierung der Südbahn Ulm-Friedrichshafen-Lindau. (Foto: Pressestelle, Deutsche Bahn AG/Julia Wagner)
Die Arbeiten an den Oberleitungen sind mittlerweile abgeschlossen.

Investitionen für Südbahn liegen bei 370 Millionen Euro

Im Jahr 2018 begannen die Arbeiten für die Elektrifizierung der Südbahn. 4.000 Masten auf rund 120 Kilometern wurden errichtet. Züge sollen auf der Strecke zum Teil bis zu 160 Kilometer pro Stunde fahren können. Laut Steffen Bilger, dem parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, liegen die Investitionen bei rund 370 Millionen Euro. Die Region Bodensee-Oberschwaben verspricht sich von der Elektrifizierung einen besseren Anschluss an das nationale und internationale Schienennetz. Jahrzehntelang war um die Elektrifizierung gerungen und gestritten worden.  

Mehr zum Thema

Ravensburg

Verkehrsverbund Bodo informiert im Internet Was sich bei Bus und Bahn ändert in Oberschwaben

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember ändert sich im Zugverkehr am Bodensee und in Oberschwaben einiges. Grund ist die Elektrifizierung von Südbahn und Allgäubahn. Das trifft auch Pendler.

STAND
AUTOR/IN
SWR