Extremsportler Paul Bieber hat am Sonntag den deutschen Rekord im Eisschwimmen gebrochen. Der 38-Jährige schwamm vor Wasserburg (Kreis Lindau) im Bodensee die sechste Eismeile über 1.694 Meter in 36,03 Minuten. Damit lässt er den bisherigen Rekordhalter Bruno Dobelmann (fünf Eismeilen) hinter sich.

"Für mich persönlich ist das der wichtigste Rekord"
Die durchschnittliche Wassertemperatur betrug dabei sehr frische 4,2 Grad - dazu kam ein wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein. Als Bieber das Wasser verließ, jubelte er und hüllte sich in einen Wintermantel. Rund eine Stunde lang, so seine Vermutung, müsse er sich nun aufwärmen.
"Für mich persönlich ist das der wichtigste Rekord, weil einfach am meisten Aufwand drinsteckt", sagte der Extremsportler. "Du gehst immer wieder an deine Grenzen, das ist für Körper und Psyche sehr herausfordernd." Um in diesem Winter vier Eismeilen schwimmen zu können, habe er unter anderem zwölf Kilogramm zugenommen.
Das Wasser darf maximal fünf Grad haben
Um die vorgeschriebenen Meter im eiskalten Wasser regelkonform zu schaffen, mussten die Bedingungen stimmen: Das Wasser im Bodensee vor Wasserburg durfte nicht mehr als fünf Grad haben. Schiedsrichter haben deshalb an drei Stellen die Temperatur gemessen. Der Extremschwimmer ging nur mit Badehose, Schwimmbrille und Badekappe bekleidet ins Wasser.
Bieber zeigte sich vor Rekordversuch optimistisch
Er fühle sich fit und sei zuversichtlich, hatte Bieber dem SWR bereits vorab gesagt. Drei Eismeilen sei er in diesem Winter schon geschwommen. Da die Wassertemperatur im Bodensee voraussichtlich innerhalb der Vorgaben für eine Eismeile liegen werde, sei er optimistisch, dass der Versuch erfolgreich verlaufe. Es gebe dennoch Risiken wie plötzlich auftretenden Wind, betonte Bieber vor seinem Rekordversuch.
Bieber hält bereits einen Rekord im Eisschwimmen
Zur Vorbereitung hatte sich Bieber an der Uniklinik Ulm einem Medizincheck unterzogen, auch beim Eisschwimmen am Sonntag in Wasserburg war medizinisches Personal vor Ort.
Im vergangenen Jahr holte er bereits den deutschen Rekord über die längste geschwommene Distanz im Eisschwimmen. Damals schwamm er 2.210 Meter am Stück. Trainiert wird der Allgäuer unter anderem von Weltrekordhalter Hamza Bakircioglu, der im Jahr 2018 im 4,1 Grad kalten Sonthofener Baggersee 3.450 Meter weit geschwommen war.