Immer weniger Tanz-Clubs

DJ-Schule in Überlingen bekommt Club-Sterben zu spüren

Stand
Autor/in
Sabine Steinfurth
SWR-Redakteurin Sabine Steinfurth Autorin Bild
Onlinefassung
Hildegard Eichenhofer
Hildegard Eichenhofer SWR Autorin Bild

Es gibt immer weniger Clubs und Diskotheken. Das hat auch Auswirkungen auf die DJ-Schule in Überlingen. Sie kämpft gegen das Club-Sterben an und schult weiterhin Disk-Jockeys für ihren musikalischen Auftritt.

Nacht-Clubs und Diskotheken haben es derzeit schwer zu überleben. Doch wenn es nach Cevdet Beser geht, stirbt der Beruf des DJs nicht aus. In seiner DJ-Schule im Überlinger Gewerbegebiet bringt er Interessierten jeden Alters das perfekte Auflegen bei.

Vor zwei Jahren hat Cevdet Beser die DJ-Schule Bodensee in Überlingen gegründet. Zum ersten Mal habe er im Alter von 17 Jahren Musik aufgelegt, als er kurzfristig in einem Club eingesprungen sei. Inzwischen hat er über 30 Jahre Erfahrung im In- und Ausland gesammelt, erzählt Beser. Und die möchte er gerne weitergeben.

Wenige DJ-Schulen in der Bodensee-Region

Beser hat die Schule am Bodensee gegründet, weil er fand, dass es zu wenige dieser Art in der Region gab. Die Nachfrage scheint ihm Recht zu geben: Interessenten kommen genügend - aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen und in jedem Alter, vom Schüler bis zum Senior. Die meisten wollen heutzutage das Auflegen für private Parties und Firmenfeste lernen, einige aber auch für den Profi-Auftritt in der Diskothek.

DJ Schule in Überlingen bekommt Club-Sterben zu spüren
Der derzeit jüngste DJ-Schüler in der Schule in Überlingen ist 14 Jahre alt. Sein großer Traum ist es, einmal auf Ibiza auflegen.

DJ-Schule: Vom Schnupperkurs bis zur Jahresausbildung

Altmeister Cevdet Beser - in der Szene besser bekannt als DJ Jeff - zeigt den Einsteigern zunächst die Basis-Techniken: Musiktitel zusammenstellen, schneiden, Übergänge gestalten, Effekte einbauen. Das dürfen auch die Anfänger an seinem Profi-Equipment üben. Wichtig sei es für einen DJ auch, auf das Publikum zu achten und Stimmung zu machen, so Beser. Allerdings erwarte heutzutage auf Dance-Events niemand mehr eine Moderation vom DJ.

Lebenslange Leidenschaft für den Traumjob DJ

Für Cevdet Beser ist und bleibt DJ sein Traumjob. Der 50-Jährige ist in Sigmaringen im Gastro-Umfeld aufgewachsen. Seit seiner Jugend hat der gelernte Industriemechaniker dann nebenberuflich in der Musikszene mitgemischt und aufgelegt.

Wenn man einmal DJ ist, lässt es einen nicht mehr los. Es kribbelt in den Fingern, wenn ich drei Wochen keine Musik aufgelegt hab. Ich muss unbedingt raus in die Menge und denen zeigen, dass sie Spaß haben können, wenn ich die Musik dazu mache.

Biberach

Preis gilt als höchste Auszeichnung der Musikszene Früherer Biberacher Hans-Martin Buff gewinnt Grammy

Der Musikproduzent Hans-Martin Buff ist mit einem Grammy ausgezeichnet worden. Er wuchs in Biberach auf, arbeitete dort beim Radio und war in der lokalen Musikszene aktiv.

Friedrichshafen

Beim Tanzen zu sich selbst und zueinander gefunden Deutsche Meister im Disco Fox aus Friedrichshafen

Bei den deutschen Meisterschaften im Disco Fox haben Hilde und Thomas Schütze aus Friedrichshafen in ihrer Kategorie den Titel geholt. Über das Tanzen haben sie sich kennen und lieben gelernt.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.