Kalt aber gute Sicht

Die Wintertaucher vom Bodensee

Stand

Gerade in der kalten Jahreszeit tauchen die Freunde des Süßwassertauchens besonders gerne im Bodensee ab. Denn nur im Winter ist die Sicht unter Wasser klar.

Im Sommer ist zwar das Wasser in den oberen Schichten für die Taucher wärmer, aber Algen und Plankton trüben die Sicht.

"Ein Schwimmbad ist nicht so sauber wie das Wasser gerade aktuell. Und damit hat man gigantische Sichtweiten, man kann sich weiter vom Grund entfernen, es ist ein bisschen mehr wie fliegen."

Bei null Grad Lufttemperatur und nur fünf Grad Wassertemperatur des Bodensees rücken die Taucher mit warmen Trockentauchanzügen an. Beim Tauchen kommt kein Wasser in den Anzug und darunter passt warme Kleidung.

Leidenschaft fürs Tauchen

Anders macht es die 18-jährige Maren Koch. Die leidenschaftliche Taucherin geht selbst im Winter für kürzere Tauchgänge mit einem Neoprenanzug in den Bodensee - allerdings nicht aus Überzeugung, sondern weil sie keinen Trockenanzug hat. "Wenn überall das Wasser reindrückt wird es kurz kalt, aber es geht."

Die Taucher lassen sich überraschen, welche Fundsachen unter Wasser auf sie warten. Lieblingsplätze vieler Taucher sind gesunkene Wracks, besonders der Dampfer "Jura" ist ein beliebter Treffpunkt am Seegrund.

Mehr zum Thema

Diessenhofen

Taucherin im Rhein von Kursschiff überfahren Geldstrafe nach tödlichem Tauchunfall bei Diessenhofen

Nach dem tödlichen Tauchunfall einer 29-jährigen Frau an Ostern 2021 im Rhein bei Diessenhofen (Thurgau) ist der verantwortliche Tauchlehrer zu einer Geldstrafe verurteilt worden.

Stand
AUTOR/IN
SWR