Schwäbische Jugend-Meisterinnen im Voltigieren aus Herlazhofen (Foto: SWR)

Mit 12 und 13 Jahren auf dem Podest

Schwäbische Jugend-Meisterinnen im Voltigieren aus Herlazhofen

Stand

Luisa Widler und Emily Brandner aus Leutkirch-Herlazhofen (Kreis Ravensburg) haben mit 12 und 13 Jahren schon viel erreicht. Die beiden Mädchen sind Schwäbische Meisterinnen im Doppel-Voltigieren sowie bayerische Vizemeisterinnen.

Die beiden schwäbischen Junior-Meisterinnen im Doppelvoltigieren lieferten bei den Meisterschaften hochkarätige Leistung ab. Sie traten im Team als "Micky Mäuse" auf. Für ihren Erfolg trainieren die Mädchen wöchentlich mehrere Stunden auf dem Rücken der Pferde - und weitere Stunden zu Hause auf einem Holzbock. Wie die beiden Mädchen trainieren und was ihre Trainerin sagt, erfahren Sie im Video.

Neue Ziele im Voltigieren gesetzt

Nachdem "Emmi" und "Lulu", wie die beiden genannt werden, nun die Schwäbische Meisterschaft im Junior-Doppelvoltigieren gewonnen haben und bayerische Vizemeisterinnen sind, haben sie sich ein neues Ziel gesetzt: Sie wollen bei den nächsten Deutschen Meisterschaften antreten.

Mehr zum Thema Pferde

Riedlingen

Dressur- und Springpferde wechseln ihre Besitzer 65. Fohlenmarkt in Riedlingen erfolgreich

Am Donnerstag hat der 65. Fohlenmarkt in Riedlingen (Kreis Biberach) stattgefunden. Bei der vom Pferdezuchtverband Baden-Württemberg veranstalteten Auktion auf dem Festplatz nahe der Donau wurden mehr als 40 Fohlen verkauft.

SWR Aktuell SWR Fernsehen

Biberach

Ernst Zobel reitet seit 40 Jahren mit Kein Schützenfest ohne Pferd, Wagen und Reiter

Pferde gehören traditionell zum Biberacher Schützenfest. Allein 400 Reiter und Helfer kümmern sich um die Pferde, die bei den Umzügen dabei sind. Einer von ihnen ist Ernst Zobel, genannt Mugge.

Zogenweiler

Pferdezucht seit 126 Jahren Hengste vom Gestüt Marbach sind wieder in der Deckstation in Zogenweiler

Jedes Jahr im Frühling kommen Hengste vom Gestüt Marbach nach Zogenweiler im Kreis Ravensburg, um Stuten zu decken. Begleitet werden sie von Pferdewirt Clemens Roos.

Stand
AUTOR/IN
SWR