Auf einmal waren es nur noch neun

Kurioser Diebstahl aus Konstanzer Kneipe

Stand

Von Autor/in Martina Meisenberg

In Kneipen und Lokalen kann es schon mal vorkommen, dass Löffel, Gläser oder Salzstreuer fehlen. Ein Konstanzer Wirt vermisst nun einen Gegenstand, der in keine Jacken- oder Handtasche passt.

Besucher von Restaurants und Lokalen lassen so einiges mitgehen, wissen die Wirte. Nicht nur Kaffeelöffel, auch Größeres wie Gläser, Geschirr und Dekorationen werden oft vermisst. In Konstanz ist nun ein Barhocker aus einem zentral gelegenen Café verschwunden. Der Wirt möchte das Designerstück um jeden Preis wiederbekommen.

Barhocker bleibt bisher spurlos verschwunden

Vielleicht hat sich jemand gedacht: Wenn er ein Stück Kneipe mit nach Hause nimmt, muss er oder sie nie wieder ausgehen. Schöne Vorstellung - diese Rechnung wäre aber ohne den Wirt Anselm Venedey gemacht. Er will den Barhocker auf jeden Fall zurück haben. Als er vor 25 Jahren ein Lokal in Konstanz eröffnen wollte, hatte er eine klare Vorstellung davon, welche Barhocker es sein müssen. Venedeys Traum waren Designstücke des von ihm geschätzten Architekten und Designers Eckart Muthesius.

Ich wollte genau diesen Barhocker, den der berühmte deutsche Architekt Eckart Muthesius in den 1930er-Jahren für den Palast eines Maharadschas in Indien entworfen hat.

Und dieses gute Stück will der Wirt nicht einfach verloren geben. Seine Mitarbeiter haben einen Aufruf in den Sozialen Medien im Internet gestartet. Er selbst hat überall Zettel verteilt und sogar einen Finderlohn von 1.000 Euro ausgesetzt. Anselm Venedey hofft, durch erhöhten öffentlichen Druck wieder an sein Eigentum zu kommen.

Der soziale Druck muss erhöht werden auf den Dieb oder denjenigen, der ihn aus Versehen mitgenommen hat.

Die Resonanz im Netz sei beachtlich gewesen, sagen die Mitarbeiter des Cafés. Und Wirt Venedey ist überzeugt, dass die Chance, sein Inventar wiederzubekommen, steigt, je mehr Leute davon wissen. Doch noch ist der Barhocker nicht wieder aufgetaucht. Noch immer können nur neun Gäste an der Theke platznehmen, der zehnte muss stehen.

Tettnang

"Wollen Vertrauen nicht verlieren" Diebstahl in Hofläden ärgert Landwirte am Bodensee

Obst und Gemüse werden in zahlreichen Hofläden in der Region Bodensee-Oberschwaben angeboten. Doch manche Kunden bedienen sich, ohne zu zahlen. Das ärgert die betroffenen Landwirte.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Bodnegg

Gemeinde erstattet Anzeige Wer klaut die Ortsschilder von Bodnegg?

Ein ominöser Seriendiebstahl beschäftigt die Gemeinde Bodnegg im Kreis Ravensburg. Dort wurden bereits dreimal Ortsschilder entwendet. Die Gemeinde hat Anzeige erstattet.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.