Zu sehen sind bis zu 200 gut erhaltene und restaurierte Oldtimer. So waren zum Beispiel alte Porsche-Exoten, ein Rolls Royce Corniche, ein Fiat Simca aus dem Jahr 1939 und viele andere zu sehen. Am Vormittag starteten die ersten Fahrzeuge auf der historisch-malerischen Strecke des Burrenwald-Rennens von Bad Buchau zum Marktplatz Biberach.
Zu verdanken hat Oberschwaben die Rallye von Bad Buchau zum Marktplatz Biberach durch den Burrenwald der Rennsportlegende Ernst Henne (1904 bis 2005). Der in Weiler im Allgäu geborene Henne hat 1924 und 1925 auf der Strecke zwei spektakuläre Rennen veranstaltet.
Oberschwäbische Motorsportlegende Ernst Henne
Tausende von Zuschauern säumten damals die Strecke. 1925 gewann der 21-jährige Ernst Henne das Rennen mit dem Motorrad, später stellte er noch 76 Geschwindigkeits-Weltrekorde auf. Der Allgäuer gilt als einer der erfolgreichsten Motorradsportler der Motorsport-Geschichte.
"Das ist einfach ein ganz gemütliches Fahren. Das beruhigt einen. Und da macht das Autofahren richtig Spaß."

Heute wird die alle zwei Jahre stattfindende Rallye nicht mehr als Rennen gefahren, sondern als gemütliche Ausfahrt der stattlichen Oldtimer. Dann dürfen die stolzen Autofans ihre Schätze bei der Fahrt durch die Landschaft Oberschwaben zeigen.
