Ein Hubschrauber der Bundeswehr in Laupheim bei Nacht. (Foto: Pressestelle, Bundeswehr)

Bundeswehr trainiert für Auslandseinsätze

Hubschrauber aus Laupheim üben wieder Nachtflüge

Stand

Das Hubschraubergeschwader der Bundeswehr in Laupheim startet wieder zu regelmäßigen Übungsflügen in der Nacht. Unterwegs sind sie im Raum Biberach, Ulm und Laupheim. Die Besatzungen trainieren für Auslandseinsätze.

Rund um Biberach, Laupheim und Ulm kann es in nächster Zeit nachts laut werden. Mit der nun früher einsetzenden Dunkelheit beginnt das Hubschraubergeschwader 64 der Bundeswehr in Laupheim wieder verstärkt mit Nachtflügen. Die Soldatinnen und Soldaten trainieren für Auslandseinsätze in Krisengebieten und für die nationale Katastrophenhilfe. Die Flüge finden laut Bundeswehr aus Rücksicht auf Anwohnerinnen und Anwohner hauptsächlich in der dunklen Jahreszeit statt, um früher am Abend mit den Übungsflügen starten zu können und die Lärmbelastung in der Nacht geringer zu halten.

Im nächtlichen Einsatz ist unter anderem der Transporthubschrauber CH-53. Die Übungsflüge seien von essentieller Bedeutung, heißt es von der Bundeswehr. Mit den Hubschraubern werden zum Beispiel Spezialkräfte der Bundeswehr im Schutz der Dunkelheit zu Einsätzen in Krisengebieten geflogen. Nachtflüge sind auch bei Einsätzen in Katastrophengebieten nötig. Bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal beispielsweise wurden Sandsäcke und Lebensmittel eingeflogen.

Der Transporthubschrauber CH-53 bei Nacht. (Foto: Pressestelle, Bundeswehr)
Der Transporthubschrauber CH-53 des Geschwaders Laupheim bei Nacht.

Hubschrauber im Einsatz in Mali

Das Hubschraubergeschwader 64 mit einem Standort in Laupheim ist der größte fliegende Verband der Luftwaffe. Zu seinen Aufgaben gehört nach Angaben der Bundeswehr der Lufttransport von Personal und Material, der Transport von Verletzten sowie der Schutz deutscher Staatsangehöriger im Ausland. Aktuell ist das Geschwader mit seinen CH-53 Hubschraubern unter anderem in Mali im Auslandseinsatz.

Mehr zu den Einsätzen der Laupheimer Hubschrauber

Laupheim

Einsatz im Überschwemmungsgebiet Laupheimer Hubschrauber hilft in Slowenien

Ein Team des Laupheimer Hubschraubergeschwaders ist derzeit mit einer Maschine im Einsatz nach den Unwettern in Slowenien. Die Bundeswehr leistet vor Ort Katastrophenhilfe.

SWR4 BW am Freitag SWR4 Baden-Württemberg

Laupheim

Einsätze im In- und Ausland Waldbrände: Hubschrauberpiloten aus Laupheim üben das Löschen

Das Hubschraubergeschwader 64 in Laupheim (Kreis Biberach) wird immer wieder zum Löschen von Waldbränden angefordert. Die Besatzungen haben in dieser Woche den Löscheinsatz mit ihren Hubschraubern geübt.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Laupheim

Militärische Großübung über Deutschland Laupheimer Hubschraubergeschwader nimmt an "Air Defender 23" teil

Am Montag beginnt über Deutschland die größte Luftoperationsübung seit Bestehen der NATO. Daran beteiligt ist auch das Hubschraubergeschwader 64 in Laupheim. Der Flughafen Friedrichshafen erwartet Beeinträchtigungen.

SWR4 BW Promitalk SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR