Ein kleines Mädchen mit Schwimmring hüpft in das Becken in einem Schwimmbad. (Foto: Getty Images, Thinkstock -)

Viele Badegäste in den Pfingstferien

Freibäder am Bodensee mit Saisonauftakt zufrieden

Stand

Die Freibäder in der Bodenseeregion zeigen sich mit dem Start in die Saison zufrieden. Während der Pfingstferien waren die Bäder gut besucht.

Viele Badegäste nutzen in den Pfingstferien das gute Wetter aus und besuchen die Freibäder am Bodensee. Das Frei- und Seebad Fischbach in Friedrichshafen begrüßt derzeit laut Stadt täglich zwischen 1.000 und 1.500 Badegäste. Im Strandbad Eriskirch (Bodenseekreis) sind es über die Pfingstferien im Schnitt rund 800 Menschen, die zum Baden und Sonnen kommen. Zufrieden mit den Besucherzahlen in den Freibädern zeigen sich nach eigenen Angaben auch die Konstanzer Bäder. Sie sprechen von einem leicht besseren Saisonstart als im Vorjahr.

Touristen und Einheimische freuen sich über Badesaison

Während der Pfingstferien sind in die Freibäder am Bodensee auch viele Touristen geströmt. Mit der zweiten Ferienwoche seien aber auch mehr und mehr Einheimische gekommen, heißt es etwa vom Wellenfreibad in Friedrichshafen-Ailingen. Rund 1.000 Badegäste hätten am Tag das Wellenfreibad besucht.

Eriskirch

Zunächst kühle Wassertemperaturen Freibäder am Bodensee starten in die Saison

Am Wochenende starten in der Region Bodensee-Oberschwaben mehrere Bäder in die Saison. Wer im Bodensee schwimmen möchte, muss sich aber noch auf kühle Temperaturen gefasst machen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Im Strandbad sei bislang noch etwas Zurückhaltung zu spüren, so eine Sprecherin der Stadt Friedrichshafen. Der Grund dafür sei die bisher recht niedrige Wassertemperatur des Bodensees. Erst zum Wochenende wurde die 20-Grad-Marke überschritten. Insgesamt sei die Stimmung unter den Badegästen sehr positiv, alle würde sich über die sonnigen Tage freuen, heißt es von der Stadt weiter.

Mehr zur Badesaison

Eriskirch

Zunächst kühle Wassertemperaturen Freibäder am Bodensee starten in die Saison

Am Wochenende starten in der Region Bodensee-Oberschwaben mehrere Bäder in die Saison. Wer im Bodensee schwimmen möchte, muss sich aber noch auf kühle Temperaturen gefasst machen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden unbeschwert möglich: "Normales" Frühjahr mit viel Niederschlag hat Seen gut getan

Das Wetter rund um Pfingsten ist im Südwesten sonnig und warm. In den Pfingstferien in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zieht es daher viele Menschen an die Badeseen. Wie ist deren Wasserqualität? Karsten Rinke ist Limnologe - also Wissenschaftler für Binnengewässer - und Leiter des Departments "Seenforschung" am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Magdeburg. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch sagt er, das regenreiche, "normale" Frühjahr habe den Binnengewässern sehr gut getan, die Qualität sei aber grundsätzlich im Frühsommer besser als in der heißesten Jahreszeit. Die Wasserqualität einzelner Badeseen lässt sich unter anderem auf der Internet-Seite des Umwelt-Bundesamtes nachlesen: umweltbundesamt.de

Stand
AUTOR/IN
SWR