• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1
    • SWR1 BW
      • Programm
      • Musik
      • Playlist
      • Events
    • SWR1 RP
      • Programm
      • Events
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
      • Kontakt
    • SWR1 Leute
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Aktuell
  3. Baden-Württemberg
  4. Friedrichshafen

1.800 Reiterinnen und Reiter

Dunkle Wolken und viele Zuschauer - der Blutritt in Weingarten in Kürze

Stand
19.5.2023, 17:07 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Video herunterladen (40,2 MB | MP4)

Sendung am
Fr., 19.5.2023 16:00 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR Fernsehen BW
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
Stand
19.5.2023, 17:07 Uhr
AUTOR/IN
SWR

Weitere Sendungen

Nachrichtensprecher Georg Bruder (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 19:30 Uhr vom 22.9.2023

Sendung 19:30 Uhr vom 22.9.2023

Fr.22.9.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecherin Alev Seker (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 18:00 Uhr vom 22.9.2023

Sendung 18:00 Uhr vom 22.9.2023

Fr.22.9.2023 18:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecherin Alev Seker (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 17:00 Uhr vom 22.9.2023

Sendung 17:00 Uhr vom 22.9.2023

Fr.22.9.2023 17:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecherin Alev Seker (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 16:00 Uhr vom 22.9.2023

Sendung 16:00 Uhr vom 22.9.2023

Fr.22.9.2023 16:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecherin Tatjana Geßler (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 21:45 Uhr vom 21.9.2023

Sendung 21:45 Uhr vom 21.9.2023

Do.21.9.2023 21:45 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecher Georg Bruder (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 19:30 Uhr vom 21.9.2023

Sendung 19:30 Uhr vom 21.9.2023

Do.21.9.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mehr aus der Region Friedrichshafen

Weingarten
Ein Auto fährt schnell eine Straße entlang (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/Julian Stratenschulte)

Gemeinderat stimmt ab Stadt Weingarten will neues Blitzerfahrzeug kaufen

In Weingarten stimmt am Montag der Gemeinderat darüber ab, ob das bisherige Blitzerfahrzeug ersetzt wird. Es istin die Jahre gekommen. Ein Kauf könnte sich schnell rechnen.

Mo.25.9.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Konstanz
Das Haus Zoffingen am Seerhein in Konstanz von oben. Das Haus wird zu einem Pflegeheim. (Foto: Pressestelle, Caritas Konstanz)

Neues Pflegeheim eröffnet Senioren ziehen in ehemaliges Konstanzer Klostergebäude

Am Sonntag ziehen Bewohnerinnen und Bewohner in das neue Pflegeheim "Haus Zoffingen" in Konstanz ein. Zuletzt war in dem ehemaligen Klostergebäude am Seerhein eine Mädchenschule untergebracht.

Sa.23.9.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Biberach
Flüchtlinge gehen zur Landeserstaufnahmestelle (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Foto: Stefan Puchner)

Mehr Geflüchtete in Region Bodensee-Oberschwaben Auch Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit unter Druck

Die steigende Zahl der Geflüchteten stellt nicht nur Behörden, sondern auch ehrenamtliche Helfer der Region Bodensee-Oberschwaben vor große Herausforderungen.

Fr.22.9.2023 16:00 Uhr SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Friedrichshafen
Rheinland-pfälzische Schüler stimmen am 05.12.2013 auf dem Schüler-Landtag 2013 im Landtag in Mainz ab. Zum 29. Schüler-Landtag kamen viele jugendliche Abgeordnete in das Parlament in Mainz. Beschlüsse des Schüler-Landtags werden an die Fachausschüsse des Parlaments überwiesen und dort beraten.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / dpa | Fredrik von Erichsen (Symbolbild))

Mehr Mitsprache für Jugendliche Bodenseekreis will Kreisjugendrat etablieren

Als erster Landkreis in Baden-Württemberg will der Bodenseekreis einen Jugendrat einrichten. Jugendliche sollen so ein Mitspracherecht auf Kreisebene bekommen.

Fr.22.9.2023 16:00 Uhr SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Leutkirch
Äpfel und Birnen in einer Mosterei: Wegen Trockenheit beginnt die Mostproduktion früher als sonst (Foto: SWR)

Regen im Frühjahr hat Äpfeln geschadet Mostereien am Bodensee fehlt das Obst

Saft und Most vom Bodensee - damit sieht es 2023 teils deutlich schlechter aus. Mostereien und Safthersteller der Region Bodensee-Oberschwaben beklagen, dass ihnen das Obst fehlt.

Sa.23.9.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret