Neu im Bauernhausmuseum in Wolfegg ist in dieser Saison ein Entdeckerpfad. Auf diesem können die Besucherinnen und Besucher laut Museum an 14 teils interaktiven Stationen die bäuerlich geprägte Kulturlandschaft Oberschwabens besser kennenlernen.
"Wir haben ja auf unserem 15 Hektar großen Gelände die Kulturlandschaft Oberschwabens so 1850 nachgebildet."
Dazu zählt Museumsleiterin Kreutzer einige Landschaftselemente wie Gräben, Hecken und Äcker auf. Das werde auf Informationstafeln erklärt. Man könne beispielsweise bei einem Magnetkugelspiel spielerisch schauen, wie schwer es gewesen sei, einen Heuwagen nach Hause zu fahren. Oder auf einer Klapptafel erfahren, welche Tiere in einer alten Kopfweide zu Hause sind.

"Mitmach-Konferenz" nur in digitaler Form
Am Sonntag fand zudem eine digitale "Mitmach-Konferenz" statt, auf der Interessierte über Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft diskutieren konnten. Außerdem gab es einen Markt mit Bio-Produkten. Viele Besucherinnen und Besucher sind nicht das erste Mal im Bauernhausmuseum und freuen sich, wieder da zu sein.