Aufwendige Reparatur der Oberleitung

Nach Güterzugentgleisung: Bahnverkehr in Singen läuft wieder regulär

Stand

Von Autor/in Rebecca Lüer

Reisende können aufatmen. Der Bahnverkehr in Singen läuft seit dem frühen Dienstagmorgen wieder regulär. Ein entgleister Güterzug hatte zuvor großen Schaden angerichtet.

Der Bahnverkehr in Singen läuft wieder regulär. Das teilte die Deutsche Bahn auf SWR-Anfrage mit. Es habe am Dienstagmorgen nur noch einen Ausfall gegeben, so die Deutsche Bahn. Betroffen war eine Verbindung auf der Gäubahn nach Stuttgart.

Solche einzelnen Ausfälle könnten nach einer langen Sperrung, wie es sie am Bahnhof Singen gegeben habe, durchaus vorkommen. Weitere Probleme erwartet die Bahn jetzt aber nicht mehr. Fernzüge, zum Beispiel auf der Schwarzwaldbahn zwischen Konstanz und Karlsruhe oder auch Inter-City-Züge nach Zürich sollen planmäßig fahren. Auch der Regionalverkehr im Hegau und am Bodensee laufe wieder störungsfrei, so die Sprecherin.

Singen

Zugverkehr bis Pfingstmontag erheblich gestört Entgleister Güterzug: Erste Züge fahren seit Mittwochabend wieder

Der Zugverkehr rund um Singen ist nach dem Entgleisen eines Güterzuges weiterhin beeinträchtigt. Erste Züge fahren aber seit Mittwochabend wieder.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Güterzug war bei Rangierfahrt im Bahnhof Singen entgleist

Der Güterzug war am vergangenen Dienstag im Bahnhof Singen bei einer Rangierfahrt entgleist und hatte einen Strommasten umgerissen. Dadurch waren auch die Oberleitung sowie Weichen und diverse Schwellen beschädigt worden. Vor allem die Reparatur dieser Oberleitung war laut einem Sprecher sehr aufwendig.

Ursache für Entgleisen weiter unklar

Seit Wochenmitte waren zwar wieder einzelne Fahrten möglich. Für Reisende gab es trotzdem große Einschränkungen, unter anderem, weil der Bahnhof nicht elektrisch angefahren werden konnte. Die Deutsche Bahn hatte gegenüber dem SWR zunächst mit einem Ende der Einschränkungen am Pfingstsonntag gerechnet. Über die Ursache des Rangier-Unfalls konnte der Sprecher der Deutschen Bahn weiterhin keine Angaben machen.

Stuttgart

Doppelt so viele Baustellen in 2026 Mehr Baustellen 2026: BW fordert bessere Informationen für Bahnreisende

Wer Bahn fährt, braucht häufig viel Geduld. BW-Verkehrsminister Hermann rechnet damit, dass es künftig noch schlimmer wird - und fordert deshalb bessere Kommunikation von der Bahn.

Baden-Württemberg

Etwas pünktlicher und zuverlässiger Qualitätsranking: Leichte Verbesserung im regionalen Zugverkehr in BW

Zugausfälle, Verspätungen und wenig Platz: Wer oft mit dem Zug unterwegs ist, hat das sicher schon mal erlebt. 2024 hat sich die Situation in BW allerdings etwas verbessert.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.