Abgebranntes Wahrzeichen am Bodenseeufer

Wiederaufbau der Badhütte in Rorschach kostet Millionen

Stand

Von Autor/in Viktoria Clausnitzer

Der Wiederaufbau der abgebrannten Badhütte in Rorschach am Schweizer Bodenseeufer wird wohl rund sechs Millionen Franken kosten. Eine Stiftung soll bei der Finanzierung helfen.

Ende Dezember stand das Wahrzeichen von Rorschach in Flammen: die historische Badhütte direkt am Bodenseeufer. In Rorschach ist man sich sicher, dass das Bauwerk wieder aufgebaut werden soll. Doch das könnte lange dauern und teuer werden.

Finanzielle Unterstützung für neue Badhütte in Rorschach

Der Stadtpräsident von Rorschach sagte gegenüber dem SWR, er könne die Kosten für den Wiederaufbau der Badhütte nur schätzen, da noch Gutachten zum Zustand der Brandruine fehlten. Er gehe aber davon aus, dass es rund sechs Millionen Schweizer Franken kosten werde, das Wahrzeichen wieder aufzubauen. Das sind umgerechnet rund 6,3 Millionen Euro. Mit Hilfe einer Stiftung und Spenden soll der Bau finanziert werden.

Die Badhütte am Bodenseeufer in Rorschach ist durch einen Brand vollständig zerstört worden
Ende Dezember ist die Badhütte durch einen Brand vollständig zerstört worden.

Die Brandruine soll zurückgebaut und mit Hilfe der Denkmalpflege wieder aufgebaut werden. Der Rückbau soll bis Ende April dauern. Wie lange es dauert, bis die rekonstruierte Badhütte fertig ist, kann die Stadt Rorschach noch nicht abschätzen.

Rorschach

Beschluss des Stadtrats Abgebrannte Badhütte in Rorschach: Wiederaufbau geplant

Die kurz vor Weihnachten abgebrannte historische Badhütte in Rorschach soll so schnell wie möglich wieder aufgebaut werden. Das hat der Stadtrat beschlossen. Das 100 Jahre alte Gebäude ist das Wahrzeichen der Stadt.

Ursache für Brand der Badhütte weiterhin unklar

Wieso die 100 Jahre alte Badhütte Ende Dezember abgebrannte, ist laut Staatsanwaltschaft St.Gallen weiterhin unklar. Vor Ort ist die Sicherung der Spuren abgeschlossen, die Ermittlungen laufen.

Badhütte feierte letztes Jahr 100-Jähriges

Die Badhütte in Rorschach war das einzige erhaltene Badehaus auf Stelzen am Schweizer Bodensee. Das Wahrzeichen feierte vergangenen Sommer seinen 100. Geburtstag. Über einen Steg gelangte man von der Uferpromenade ins Wasser. Bis in die 1960er-Jahre wurde nach Geschlechtern getrennt gebadet.

Biberach

Verdacht auf Rauchvergiftung Mehrere Verletzte bei Balkonbrand in Biberach

Fünf Menschen sind nach einem Balkonbrand in Biberach mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gekommen. Die Brandursache ist bislang unklar.

Maselheim

Polizei geht von Millionenschaden aus Brand in Motorradwerkstatt in Maselheim gelöscht: 300 Motorräder beschädigt

In Maselheim im Kreis Biberach ist in der Nacht ein Feuer in einer Motorradwerkstatt ausgebrochen. Es entstand ein Millionenschaden.

Amtzell (Kreis Ravensburg)

Gebäude unbewohnbar Nach Brand in Amtzell: Wohnungen gesucht für Betroffene

Nach dem Brand eines Wohnhauses in Amtzell im Landkreis Ravensburg sucht die Gemeinde jetzt Wohnungen für die betroffenen Mieter. Das Gebäude ist weiterhin unbewohnbar.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.