Das alte Handwerk hat Angele von seinem Vater gelernt. Neben den Springerle-Formen bastelt er auch Krippenfiguren und Madonnen. Er schätzt, dass er in seinem Leben wohl mehr als 15.000 Formen geschnitzt hat. Wie er die Formen bearbeitet, hat Angele SWR-Reporterin Theresia Blömer gezeigt.
Leonhard Angele schnitzt Formen für das beliebte Springerle-Gebäck. Das macht er schon seit seiner Kindheit. Zu seinem Handwerkszeug gehören 500 verschiedene Hämmer.
Rezepte Springerle
Jede Ecke in Deutschland hat ihre eigenen Weihnachtsspezialitäten. Springerle sind vor allem in Baden-Württemberg, Bayern und der Schweiz beliebt. mehr...
Apfel-, Kirsch- oder Forsythienäste Barbarazweige - Blütenpracht für Weihnachten in Bad Wurzach
Barbarazweige in der Adventszeit zu schneiden, ist eine alte Tradition. Der 4. Dezember ist der Namenstag der heiligen Barbara und an diesem Tag soll ein Zweig in eine Vase gestellt werden, damit er an Weihnachten blüht. mehr...