Verena Katschker

Stand
Verena Katschker (Foto: SWR, Matthias Bernhard)
Verena Katschker ist Reporterin und Redakteurin im SWR Studio Friedrichshafen

Verena Katschker ist ein echtes Kind der Region. Geboren in Singen, aufgewachsen in Stockach, hat sie das Glück, aus ihrer Heimat zu berichten.

Seit 2011 arbeitet sie im SWR Studio Friedrichshafen, als multimediale Reporterin und Redakteurin. Mittlerweile mit Schwerpunkt Fernsehen. Aber immer wieder mal auch an anderen Stellen.

Der Weg zum SWR

Verena Katschker hat in Freiburg Politikwissenschaft und Anglistik studiert, damals schon für die Lokalzeitung und das Uniradio gearbeitet und später beim SWR ein Volontariat gemacht.

Artikel von Verena Katschker

Leutkirch

Allgäuerin kämpft sich aus dem Rollstuhl Marion Fischer hat es trotz Parkinson auf den Grünten geschafft

Es war ihr großer Traum: Wieder auf eigenen Beinen auf den Grünten wandern. Bis vor kurzem nämlich saß Marion Fischer aus Leutkirch im Allgäu wegen Parkinson noch im Rollstuhl.

Singen

Erfolgreicher Para-Athlet Robin Weiler steht im Goldenen Buch der Stadt Singen

Der 22-jährige Robin Weiler hat sich in das Goldene Buch der Stadt Singen (Kreis Konstanz) eingetragen. Der kleinwüchsige Athlet ist Weltmeister in mehreren Disziplinen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Konstanz

Schiff zwischen Meersburg und Konstanz unterwegs Erste Gasfähre auf dem Bodensee in Betrieb

Die "Richmond" ist die erste Autofähre auf dem Bodensee mit reinem Gasantrieb. Das Schiff war als Coup der Stadtwerke Konstanz gedacht. Es gab es aber Probleme und Verzögerungen.

SWR4 BW am Mittwoch SWR4 Baden-Württemberg

Immenstaad

Unglücklicher Sturz auf Boot Unfall auf dem Bodensee: Flaggenstock bohrt sich in Brustkorb von Frau

Vor Immenstaad (Bodenseekreis) hat sich am Sonntagabend eine Frau schwer verletzt, weil sie auf den Flaggenstock eines Bootes stürzte. Es folgte ein großer Rettungseinsatz.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Radolfzell

Tierbeobachtung aus dem All Max-Planck-Institut in Radolfzell testet Neustart für "Icarus"-Projekt

Das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Radolfzell hat mit einem Testlauf für einen Neustart des Forschungsprojekts "Icarus" begonnen. Es geht um Tierbewegungen weltweit.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Riedlingen

Die kleinste "Pipe"-Band Oberschwabens Oberschwabe mit Leidenschaft für Dudelsack und Kilt

Seit 30 Jahren ist Reinhold Birkhofer aus Riedlingen begeisterter "Piper" - so heißen in Schottland die Dudelsackspieler. Seine Söhne hat er auch schon angesteckt. Gemeinsam sind sie eine echte kleine Pipe-Band.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
SWR