Anne-Katrin Kienzle

STAND
SWR-Redakteurin Anne-Katrin Kienzle Autorin Bild (Foto: SWR)
SWR-Redakteurin Anne-Katrin Kienzle

Seit November 2021 arbeitet Anne-Katrin Kienzle im SWR Studio Friedrichshafen als multimediale Redakteurin. Sie ist dort in den Nachrichten zu hören, verfasst Online-Artikel oder ist als Reporterin in der Region Bodensee-Oberschwaben im Einsatz.

Eine Leidenschaft hat Anne-Katrin Kienzle für die Meteorologie. Fünf Jahre arbeitete sie bei SWR3 als Wetterfrau. Im SWR Fernsehen ist sie bei der Sendung "Kaffee oder Tee" in Baden-Baden regelmäßig als Wetterexpertin zu sehen.

Vor dem SWR

Ursprünglich kommt Anne-Katrin Kienzle aus der Ortenau. Eine echte Genießer-Region. Gelebt hat sie aber schon in einigen schönen Städten. Nach ihrem Studium mit Schwerpunkt Medien, PR & Kommunikation in Bamberg (Oberfranken) und Auslandssemestern in Rom (Italien) und Bergen (Norwegen) hat sie in Mannheim bei Radio Regenbogen volontiert und als Morningshow-Moderatorin gearbeitet. Es folgten zwei Jahre im Marketing in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Sehnsucht zum Radio war aber zu groß, so landete sie im Jahr 2016 bei SWR3 in Baden-Baden.

Ihr Herz schlägt für den Bodensee

Ihre Liebe zum Bodensee hat Anne-Katrin Kienzle früh entwickelt… Da ihre Omis am Bodensee lebten, war sie schon oft in den Ferien zu Besuch. Von da an war es ihr großer Wunsch, mal am See zu leben. Umso schöner findet Anne-Katrin Kienzle es nun im Studio Friedrichshafen zu arbeiten. Einen besseren Ausblick bei der Arbeit gibt’s wohl kaum, die Hörerinnen und Hörer hier zu informieren und die wunderbare Region Bodensee-Oberschwaben zu erleben, schätzt sie sehr.
Denn eines steht wohl fest: Genießen geht auch hier außerordentlich gut!

Artikel von Anne-Katrin Kienzle

Singen

Klimastudie der Umweltschutzorganisation BUND Wie der Landkreis Konstanz klimaneutral werden kann

Der BUND hat eine Klimastudie mit Handlungsempfehlungen für den Landkreis Konstanz vorgestellt. Es geht darum, wie die Energieversorgung in der Region bis 2040 klimaneutral werden kann.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Aulendorf

Landesmelkwettbewerb in Aulendorf Landwirtinnen aus der Region siegen bei Melkwettbewerb

Beim Landesmelkwettbewerb in Aulendorf haben Landwirtinnen aus der Region Bodensee-Oberschwaben die ersten drei Plätze belegt. Elf Landwirtinnen und Landwirte waren angetreten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Salem

Trauerfeier in Salem Europas Adel hat Abschied von Max Markgraf von Baden genommen

In Salem im Bodenseekreis haben am Freitag rund 450 geladene Gäste an der Trauerfeier für Max Markgraf von Baden teilgenommen, darunter König Philipp von Belgien und Fürst Albert von Monaco.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

STAND
AUTOR/IN
SWR