Dirk Polzin

Stand
SWR-Redakteur Dirk Polzin Autor Bild (Foto: SWR, Alexander Kluge)
SWR-Redakteur Dirk Polzin

Dirk Polzin erblickt am 18. September 1968 in Ravensburg das Licht der Welt - pünktlich zum Mittagessen... Sein Gebrüll lässt erahnen: Er muss was mit der Klappe anfangen. Kurz vor dem Abitur wird die Sache konkreter: Er will zum Radio. Schließlich studiert er Theater- und Medienwissenschaften, ein Fach, von dem er gar nicht dachte, dass es das gibt. Nach einer Stippvisite beim Bayerischen Rundfunk und der Münchner Evangelischen Funkagentur landet er schließlich - wieder daheim - beim damaligen SWF, später SWR in Ravensburg.

Was er gar nicht mag: Unordnung auf dem Schreibtisch. Was er mag: Ordnung auf dem Schreibtisch - deshalb keine Sendung ohne Schreibtischablage! Privat entflieht Dirk Polzin übrigens gern mal in die unendlichen Weiten des Alls - er ist Fan von Captain Kirk, Spock & Co.

Artikel von Dirk Polzin

Singen

Landtagsausschuss hat entschieden Vorerst kein Abschuss von Kormoranen am Bodensee

Am baden-württembergischen Bodenseeufer dürfen bis auf weiteres keine Kormorane abgeschossen oder vertrieben werden. Das hat der Landwirtschaftsausschuss des Landtags beschlossen.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Sigmaringen

Vielfältiges Programm auch in anderen Kreisen Startschuss für Interkulturelle Wochen im Kreis Sigmaringen

Im Kreis Sigmaringen haben am Sonntag die Interkulturellen Wochen begonnen. Sie sollen Menschen mit unterschiedlichen Kulturen zusammenbringen. 20 Veranstaltungen sind geplant.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Berkheim

79-Jähriger übersah vermutlich Auto Radfahrer stirbt bei Unfall in Berkheim

Bei einem Unfall bei Berkheim im Kreis Biberach ist ein 79-jähriger Radfahrer ums Leben gekommen. Der Polizei zufolge wollte er eine Straße überqueren und übersah ein Auto.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ravensburg

Polizei Ravensburg geht neue Wege Enkeltrick: Grundschüler sollen Oma und Opa warnen

Das Polizeipräsidium Ravensburg startet eine neue Präventionskampagne gegen Betrügereien an Senioren. Viertklässler sollen ihre Großeltern für das Thema sensibilisieren - mit bunten Postkarten.

Der große "Habe-ich-lange-nicht-mehr-gehört-bzw.-kann-ich-gar-nicht-oft-genug-hören"-Tag in SWR4 BW SWR4 Baden-Württemberg

Überlingen

In neu angelegtem Weiher Forscher entdeckt in Überlingen seltene Laubfrosch-Art

Ein Forscher der Heinz-Sielmann-Stiftung hat in Überlingen am Bodensee Europäische Laubfrösche entdeckt. Die Art gilt in Baden-Württemberg als stark gefährdet.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Leutkirch im Allgäu

Belastung mit Giftstoffen weit unter den Grenzwerten Kein Badeverbot für Moorbad Herlazhofen wegen Blaualgen

Im Moorbad Herlazhofen bei Leutkirch im Allgäu wird es kein Badeverbot wegen Blaualgen geben. Laut dem Landratsamt Ravensburg liegt die Menge der Giftstoffe weit unter den Grenzwerten.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR