Bernhard Hentschel

Stand
SWR-Redakteur Bernhard Hentschel Autor Bild
SWR-Redakteur Bernhard Hentschel

Bernhard Hentschel schätzt Oberschwaben, mag den Bodensee und liebt - manchmal - seinen Job. Er berichtet seit 1998 als Fernsehkorrespondent über alles, was die Region bewegt und das Land interessiert - von "A" wie Apfelernte bis "Z" wie Zollkontrollen. Er erhielt für seine Arbeit vor einigen Jahren den Deutsch-Französischen Journalistenpreis.

Als Kind der Pfalz mit französischen Wurzeln fühlt Bernhard Hentschel sich in der Drei-Länderregion Bodensee sauwohl... und wenn das Heimweh doch mal zuschlägt: In seiner Speisekammer findet sich immer eine Notration Saumagen, Münsterkäse und Riesling.

Großholzleute

Mobilfunk-Messwoche läuft Kaum Handyempfang in Großholzleute

Telefonieren überall, das wollen alle seit es Handys gibt. Doch es gibt immer noch Ortschaften mit kaum oder gar keinem Empfang. Eine davon ist Großholzleute bei Isny im Allgäu.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Weingarten

28 statt 39 Windräder vorgesehen Pläne für Windpark im Altdorfer Wald vorgestellt

Der Windpark im Altdorfer Wald ist ein umstrittenes Projekt - am Mittwoch haben die Investoren erstmals die Details der Planungen der Öffentlichkeit vorgestellt. Begleitet war dies von Protesten.

Konstanz

560 Opfer in Sant'Anna di Stazzema Uni Konstanz erforscht Erinnerung an Massaker der Waffen-SS in Italien

Es ist eines der schlimmsten Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg gewesen: das Massaker der Waffen-SS im italienischen Dorf Sannt'Anna di Stazzema. In Konstanz erinnert eine Ausstellung daran.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Konstanz

Akzeptanz bei Arbeitgebern steigt Studie der Uni Konstanz zeigt anhaltenden Trend zum mobilen Arbeiten

Auch fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie ist das Arbeiten von zuhause für viele Beschäftigte zur Norm geworden. Das belegt eine aktuelle Studie der Universität Konstanz.  

Liebenau

Als Kind von Ordensfrauen versteckt In der Stiftung Liebenau ist eine Euthanasie-Überlebende gestorben

Alexandrina Wolf überlebte die Euthanasie-Morde der Nationalsozialisten. Ordensfrauen hatten sie in der Stiftung Liebenau versteckt. Nun ist sie hochbetagt gestorben.

Kißlegg

Zusammenprall in Kurve Schwerer Motorradunfall in Kißlegg endet tödlich

Nach einem Unfall zwischen zwei Motorradfahrern ist ein 54-jähriger Mann seinen Verletzungen erlegen. Ein 22-Jähriger befindet sich in einem kritischen Zustand.

Bodensee

Unbekannter betätigte Not-Knopf Nach Panne auf dem Bodensee: Gas-Autofähre "Richmond" fährt wieder

Die Gas-Autofähre "Richmond" ist wieder zwischen Konstanz und Meersburg unterwegs. Die Ursache für die Panne vor vier Wochen sei nun geklärt, teilten die Stadtwerke Konstanz mit.

Friedrichshafen

Situation für Schifffahrt, Tourismus und Trinkwasser Niedrigwasser am Bodensee: Wie dramatisch ist es wirklich?

Im Moment ist wenig Wasser im Bodensee. Ein Grund zur Sorge? Was die aktuelle Situation für Schifffahrt, den Tourismus und die Trinkwasserversorgung bedeutet.

Eggartskirch

Kirche öffnet sich für alle Neue Segenskirche in Eggartskirch: Segen für alle – unabhängig von Kirchenzugehörigkeit

Die Pfarrkirche St. Isidor ist jetzt eine Segenskirche. Seit Samstag gibt es dort einen Segen für alle: Kinder, Geschiedene, gleichgeschlechtliche Paare und Kranke.

Friedrichshafen

Weltweit schwierige Marktsituation Friedrichshafen: Gewinneinbruch bei Zeppelin-Konzern

Die Zeppelin GmbH mit Sitz in Friedrichshafen hat vergangenes Jahr weniger Umsatz und weniger Gewinn gemacht als im Vorjahr. Gründe seien die Inflation und weltweite Krisen.

Tengen-Blumenfeld

Mit frischen Ideen und Engagement Schloss Blumenfeld: Leben und Arbeiten in historischem Ambiente

Ein 600 Jahre altes Schloss in Tengen wird zum lebendigen Wohn- und Arbeitsort. Kreative Köpfe teilen hier Räume, Ideen und Gemeinschaft in einzigartigem Ambiente.

Bodensee/ Ukraine

"Ich wollte in die Augen dieser Menschen schauen" An der Front mit der Feldküche: Bodolzer kocht für ukrainische Soldaten

Eine warme Mahlzeit an der Front? Für viele ukrainische Soldaten ist das eine Seltenheit. Gastronom Ralf Eisenhut will bald nach Cherson - um den Soldaten Essen zu kochen.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.