Eine Spritze mit Corona-Impfstoff wird in einem Oberarm gespritzt (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod)

Dritte Impfung für bestimmte Personengruppen

Auffrischungsimpfungen bald in Kreisimpfzentren der Region

STAND

Ab 1. September soll es auch in der Region Bodensee-Oberschwaben möglich sein, sich ein drittes Mal gegen Corona impfen zu lassen. Das hat eine SWR-Umfrage ergeben.

Im Kreisimpfzentrum Ummendorf (Kreis Biberach) richtet sich das Angebot laut Landratsamt besonders an Menschen, die bei der Erst- und Zweitimpfung zur ersten Prioritätengruppe gehört haben. Das sind alle, die über 80 Jahre alt, pflegebedürftig sind oder ein geschwächtes Immunsystem haben. Für diese ist eine Corona-Auffrischungsimpfung mindestens sechs Monate nach der letzten möglich. Die dritte Impfung soll mit einem der sogenannten mRNA-Impfstoffe erfolgen, das bedeutet mit dem Impfstoff von Pfizer/Biontech oder Moderna.

Weitere Impfzentren klären noch Details

Das Impfangebot gilt auch für Personen, die ihre bisherige Impfung mit einem Impfstoff von Johnson & Johnson oder Astrazeneca erhalten haben. Auch sie können sich unabhängig von Alter oder einem medizinischen Grund ein erneutes Mal impfen lassen, so das Landratsamt. Ähnliche Regeln sollen auch für die anderen Impfzentren gelten. Die Landratsämter vom Bodenseekreis sowie den Kreisen Sigmaringen und Ravensburg müssten noch Details klären, hieß es auf Anfrage.

Nach Angaben des Landesgesundheitsministeriums sollen ab dem 1. September landesweit Corona-Auffrischungsimpfungen angeboten werden.

Mehr zum Thema:

Friedrichshafen

Auch mehr Kinder und Jugendliche werden geimpft Nachfrage nach Corona-Impfungen in Oberschwaben steigt

Die Kreisimpfzentren am Bodensee und in Oberschwaben verzeichnen eine steigende Nachfrage nach Impfungen. Grund könnten die strengeren Regeln für Ungeimpfte sein.

STAND
AUTOR/IN
SWR