In Lindau hat der Sturm vor mehr als zwei Wochen große Schäden im gesamten Stadtgebiet verursacht. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Demnach wurden unter anderem zahlreiche Häuserdächer durch das Unwetter abgedeckt oder beschädigt. Darunter waren auch historische Gebäude wie das Stadttheater, der Mangturm oder das alte Rathaus. Zudem haben schätzungsweise fast 900 Bäume durch den Sturm Schaden genommen.
Nach Angaben der Stadt fielen allein etwa 70 Bäume um, bis zu 15 weitere müssen noch gefällt werden. Insgesamt sprechen die zuständigen Garten- und Tiefbaubetriebe von einem herben Verlust für den Lindauer Baumbestand. Es sollen deshalb neue Bäume angepflanzt werden.
Schadenshöhe lässt sich noch nicht abschätzen
Wie die Stadt mitteilte, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fast 2.000 Stunden gearbeitet, um die Sturmschäden vom Abend des 24. August zu beseitigen. Und noch immer sind die Aufräumarbeiten nicht abgeschlossen. Wie groß der finanzielle Schaden durch den Sturm insgesamt ist, lässt sich laut Stadt noch nicht sagen.
Nach Unwetter mit Verletzten und Evakuierungen Aufräumarbeiten auf Campingplatz in Lindau weitgehend abgeschlossen
Nach dem Unwetter am Donnerstag sind die Aufräumarbeiten auf dem Campingplatz in Lindau weitgehend abgeschlossen. Wegen der Gewitterfront wurde der Platz evakuiert, es gab Verletzte.
Auf dem besonders stark betroffenen Campingplatz in Lindau-Zech lief der Betrieb schon wenige Tage nach dem Unwetter wieder normal. Inzwischen sei der Campingplatz auch wieder ausgebucht, heißt es von der Stadt. Der Platz war in der Sturmnacht wegen starker Schäden evakuiert worden.